Hallo ,
welchen Durchmesser hat das Kunststoff Rohr für die Zu. u. Rückl. ???
Sollte es weniger als 150 mm haben , würde ich einen Schacht bauen u. zusätzlich isolieren .
Es würde auch zur Sicherung der Leitungen führen , zu mindesten im Wegbereich .
Meine Erfahrungen haben gezeigt , je höher die Temperaturen der Heizleitungen , je mehr Strahlungsverluste entstehen .
Ich persönlich würde eher " Klotzen " als an der Isolierung zu sparen .
Habe selber ca. 15 mtr. ( 0,40 cm tief 100 mm D.) Fernleitung zur Garage und Gewächshaus vor 20 Jahren verbaut . Im Winter ist der Schnee dort weg getaut . Mit einer Wärmebildkamera erstaunliche Wärmeverluste gemessen . Danach aufgegraben , kanal gemauert , mit Perlite verfüllt und
gut ist .
Gruß
PS. diese Kamera kann jedes Mitglied hier im Forum ausleihen .