Neuste Aktivitäten
-
BHKW-Infozentrum
TerminSteigende Energiebeschaffungskosten und Umweltanforderungen erhöhen für Unternehmen und Energieversorger den Druck, ihre Energiezentralen möglichst wirtschaftlich und emissionsarm zu fahren. Eine unstetige Förderlandschaft für den Betrieb von BHKWs… -
BHKWFiasko
Reaktion (Beitrag)(Zitat von StefanundEllen)
Jahresarbeitszahl sowieso nicht. Aber auch einen COP von 4,0 bei 42°C VLT halte ich nicht für möglich. Die COP-Kennlinien für Viessmann-WP's liegen bei minus 11°C unter 2,5.
Die eigentliche Frage ist ob insgesamt mit einer… -
BHKWFiasko
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von sailor773 im Thema Hilfe bei Anschaffung einer Photovoltaikanlage reagiert.
Für die Bewertung eines Angebotes für eine PV-Anlage empfehle ich das Photovoltaikforum. Da gibt es ein Unterforum, wo Fachleute schon Tausende solcher Angebote kommentiert haben. In den neuesten Beiträgen dort findest Du auch das Schema mit den… -
DORIAR
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun? verfasst.BeitragMein Ecopower 1 und die dazugehörige Vaillant-Tortur nähert sich nun der 10 Jahresfrist. Inzwischen habe ich den 3 Motor! Ein Szenario, dass wohl mehrere Mitglieder auch betrifft. Vielleicht hat sich der eine oder Andere bereits damit befasst, wie es… -
stromsparer99
Hat eine Antwort im Thema Habt ihr ein E-Auto und würdet ihr euch eines kaufen? verfasst.BeitragNach dem ich auch die schriftliche Stornierung erhalten habe, und meine Anwältin mir keine Hoffnung gemacht hat, habe ich einen neuen Smart forfour EQ beim lokalen Händler gekauft. Der Smart ist frisch aus Spanien reingekommen und hatte dort eine… -
sailor773
Hat eine Antwort im Thema Ölheizung raus Wärmepumpe rein ? verfasst.Beitrag(Zitat von StefanundEllen)
Jahresarbeitszahl sowieso nicht. Aber auch einen COP von 4,0 bei 42°C VLT halte ich nicht für möglich. Die COP-Kennlinien für Viessmann-WP's liegen bei minus 11°C unter 2,5.
Die eigentliche Frage ist ob insgesamt mit einer… -
Dachsfan
Hat eine Antwort im Thema Dachs HR MSR1 jetzt Tauschmotor oder Modernisierung? verfasst.Beitrag(Zitat von BB-Dachs)
Wenn Du uns Deine Gedanken nicht mitteilst, können wir Dir auch nichts dazu sagen.
Die Alternativen wären sicherlich neben der Eigenreparatur ebenfalls ein Invest vornehmen, wo es jedoch keine Förderung und keine Stromerzeugung gibt.
… -
BB-Dachs
Hat eine Antwort im Thema Dachs HR MSR1 jetzt Tauschmotor oder Modernisierung? verfasst.BeitragDanke erstmal für das Daumendrücken.
Im Moment bin ich bei meinen Schwiegereltern, daher gibt es bisher nichts Neues.
Dachsfan: Ich habe irgendwie Zweifel an der Wirtschaftlichkeit der Modernisierung - bei 25% stehen schon 10.715 € im Raum, vermutlich… -
bluwi
Hat eine Antwort im Thema Ölheizung raus Wärmepumpe rein ? verfasst.Beitrag(Zitat von StefanundEllen)
Die Angabe von 4,0 als JAZ erscheint mir doch recht zweckoptimistisch.
Lambda behaupten, sie hätten die nachweislich effizienteste Maschine und geben bei -10 und 42 einen COP von ca. 3,3. Die AZ ist doch einige Punkte… -
papalapaa
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun? verfasst.BeitragDaß der Gaspreis den Stand vom letzten Jahr in etwa erreicht, halte ich für ausgeschlossen. Eine nicht relevante Reduzierung halte ich zwar auch für möglich aber das steigende Preisniveau ist vorgegeben. Beim Strom rechne ich aber auch mit einer… -
Tommmi
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun? verfasst.Beitrag(Zitat von Ecojo)
Sie kaufen es nach wie vor. Ohne Politisch zu werden kann ich Dir sagen G7 ist 1/10 von BRICS die die Welt steuern werden mit neuer Währung. -
Ecojo
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun? verfasst.BeitragNaja, wenn die halbe Welt beschließt nicht mehr in Russland zu kaufen, bedeutet das Verknappung und damit hohe Preise. Ich sehe nicht wie sich das ändern sollte….. -
Roland123
Hat eine Antwort im Thema Ölheizung raus Wärmepumpe rein ? verfasst.BeitragHallo,
Ich habe auch lange überlegt ob ich meine alte Gasheizung rausschmeißen soll oder nicht. Letztendlich habe ich es gewagt und mir von Firma: Regli Energy mit sitz in Magstadt eine Wärmepume einbauen lassen. Ich bereue meine Entscheidung bis heute… -
Tommmi
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun? verfasst.BeitragDu musst mit Gas nur Füße stillhalten. Wir haben in Diesem Jahr mehr Gas aus Russland bezogen als die Jahre davor. Es wird zurückgepumpt nach Polen und dann Ukraine um Denen die Hosen zu halten auf kosten von uns allen.
Gas wird bald wieder günstig !!! -
Ecojo
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun? verfasst.BeitragHatte diese Diskussion bereits mit meinem Heizi geführt. Da er kein Vaillant mehr vertreibt ( wir wissen warum ) empfiehlt er alles raus zu schmeißen und auf ein neues System umzustellen. Klar so einige Komponenten könnten evtl. überleben, aber das… -
Tommmi
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun? verfasst.BeitragEs kann alles mit Bus erhalten bleiben, es fehlt ja nur das BHKW. Online würde nach Abschaltung eine Fehlermeldung kommen, Diese nervt mich auch.Selbst 9 Monate außer Betrieb macht das Mistding jeden Tag seinen 24std Test und Anlasser dreht für nichts… -
GM1967
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun? verfasst.BeitragTja, wenn dem so ist dann geht wohl nix ohne die BHKW Regelung. Will man da was neues haben, muß alles raus was BUS-Elektronik enthält. Aber Teile wie Puffer oder Heizkreisstationen lassen sich sicher weiterverwenden. -
alikante
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun? verfasst.BeitragProblem ist hier das HK-Verteiler und Friwa von Vaillant über einen Bus angesteuert werden dessen Master die Saja Steuerung vom BHKW ist. -
Swen Korz
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun? verfasst.Beitrag -
papalapaa
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun? verfasst.Beitragja das gleiche frage ich mich auch. Mich wundert es, daß mann da nix weiteres liest. Es müssten ja mehr Maschinen vor dem Förderende stehen. Ich habe beschlossen, das Ding zu feuern wenn die nächste Reparatur anstehen sollte. Sie ist meines Erachtens…