Also wenn man das Beispiel Texas ansieht, spielen doch massiv Emotionen die größte Rolle.
Da stimme ich absolut zu!
Das ist eine Frage des Sicherheitsgefühls und Emotionen haben bei mir einen hohen Stellenwert, weil sie sich direkt auf mein Befinden auswirken. Auch wenn ich mich im Auto anschnalle mache ich das, weil ich mich dann sicherer fühle und meine Haftpflicht bezahle ich auch, weil ich mich dann sicherer fühle.
Es muss natürlich jeder für sich bewerten.
Bleibt nur ein Holzofen etc der ohne Pumpen usw auskommt.
Da kann ich nicht zustimmen. Ein Insel-Wechselrichter 1kW 230V kostet keine €100, da komme ich mit einer Autobatterie(€80) und einem kleinen Notstromer ( €150) mit jeder Heizung zurecht, inklusive Pumpe(n)
Wobei nichts gegen einen Holzofen spricht, wenn ein Kamin vorhanden ist.
Und bei der Wärmepumpe wäre das auf einmal ein Problem ? Das erinnert mich ein bißchen an die E-Auto Diskussion wo auf einmal alles ein Problem wäre (Lithiumabbau z.B., wen hat das bisher interessiert ? Jeder Handy- und Notebook Akku hat es drin. Sogar in Glas und Keramik ist es drin, hat aber noch nie jemand gestört. Genauso daß nur ein relativ kleiner Teil von den Salzwüsten Südamerikas stammt, das meiste Lithium wird in Australien/China im Erzbergbau "geschürft"
Das ist jetzt in meinen Augen eher unsachlich konstruiert.
Zum
einen sind die Ausführungen an sich fragwürdig, weil sie
substantielle Umweltprobleme als vernachlässigbar darstellen wollen,
was sie aber nicht sind.
Zum anderen solltest Du keine Bezüge in meine Aussagen hineininterpretieren, die ich nicht gesagt habe. Meine Ausführungen zur Redundanz von Heizungen war allgemeingültig und nicht auf die WP bezogen. Da steht „. . ist es für mich unvorstellbar, mich auf ein einzelnes Heizsystem zu verlassen.“, das betrifft alle Systeme und es steht als Beispiel für „meine persönliche Bewertung“.
Ganz nebenbei heize ich seit mehr als 20 Jahren mit WP und habe die Erfahrung gemacht, dass die Ersatzteilbeschaffung durchaus deutlich länger dauert, als beim Öler meiner Schwiegereltern oder der Gasheizung meines Schwagers, weil bei denen der Servicetechniker einfach ins Regal greift. Aber das will ich gar nicht in den Vordergrund stellen, weil es immer gleich kalt wird und es im Ernstfall keine Rolle spielt, welche Heizung da ausgefallen ist.
Das
müssen andere ja nicht so sehen, aber ich denke die Redundanz ist
ein schöner Nebeneffekt, wenn jemand zu dem Schluss kommt, dass
er/sie in kalter Zeit nicht nur mit Strom heizen will.