Vortrag: "GEG/EnEV-Forum" in Bremen
In einem modernen Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll das Ordnungsrecht entbürokratisiert und vereinfacht werden, indem die Vorschriften der EnEV, des EnergieeinsparG und des EEWärmeG zusammengeführt werden. Damit sollen die Niedrigstenergiegebäude-Anforderungen, die die EU zum 1. Januar 2019 für öffentliche Gebäude und zum 1. Januar 2021 für alle Gebäude fordert, umgesetzt werden. Auf dem Forum informieren das BMWI, das Bremer Bau- und Umweltressort sowie Planerinnen und Planer zum aktuellen Sachstand des GEGs. Wie wird der zukünftige Geltungsbereich sein? Welche Änderungen im Regelwerk im Hinblick auf Gebäudetechnik und zur Optimierung der Energieperformance von Gebäuden wird es geben? Aus Sicht des Bremer Bau- und Umweltressorts wird erörtert, welche Veränderungen das GEG für den Vollzug im Land Bremen bringen wird.
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.