INFO / TIP:
Nach dem vollendeten 13ten Monat nach Anlagen-Installation "Nullt" sich das 10ner EEG-Konto ! D.h. man könnte ab dem 13ten Monat dann wieder z.B. eine zweite 10ner PV auf das selbe Dach von der Selben Person installieren, und ... müßte auch hierauf KEINE EEG bezahlen !!! ... das nur als TIP ... falls jemand mal MEHR als 10 kWp installieren möchte ... dann sozusagen "Kaskadiert / Kumuliert" ist das ohne EEG möglich.
Klugscheißermodus an
: Nach dem vollendeten 12ten Kalendermonat ist es möglich, wobei der Monat, in dem die Inbetriebnahme stattfand bereits als erster Monat zählt.
Und im übrigen sei hier mal angemerkt:
Das EEG hatte zum Ziel, die EE in eine Marktreife zu bringen. Wenn die Anlagen ohne Förderung auskommen - und das ist inzwischen bei selbstgenutzten PV-Anlagen der Fall - dann hat das EEG seinen Zweck erfüllt.
Daher ist es völlig richtig, die Einspeisevergütung abzusenken. Und das war auch nie anders vorgesehen.
Ich kann auch ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man sich angesichts derartiger Renditen im PV-Bereich andauernd über die schlechten betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen aufregt. Wo bekommt man derzeit zwischen 5-10% mit einem derart geringen Risiko?
Achja: die EEG-Umlage fließt nicht in den Staatshaushalt - vielleicht sollte man das noch einmal sagen.
Und ja: Grenzen beinhalten nun mal, dass eine Überschreitung dieser Grenzen Konsequenzen nach sich zieht.
Auch wenn ein Fußball nur kurz mit vollem Umfang die Torlinie passiert, ist es nun mal ein Tor. Da hilft es nichts, wenn man anschließend den Ball gleich wieder rausboxt.
Wobei man schon selten dämlich sein muss, 10.001 Watt Peak-Leistung zu verbauen. Das ist mal wieder ein völlig irrealer Fall - aber wenn man sich halt gerne aufregt und Gründe sucht, möglichst viele Großbuchstaben direkt aneinander reihen zu dürfen, so sei es halt so sein.