Beiträge von ah df

    Also,

    ich würde mir eine preisgünstige Wärmepumpe für das Brauchwasser dazu holen, und wenn es finanziell machbar ist, noch einen elektrospeicher dazu.

    Nur meine Meinung nach meiner pers. Erfahrung

    Hallo Flexi,

    auch ich habe einen China Diesel --bei 3 kw el. würde ich mal hochrechnen: ca. 0,8 Ltr. Brennstoff.

    in einem Objekt hatte ich mal ca. 2,3 kw mit einem 3 kw Generator betrieben- 1500U/min-wurde abgbaut.

    aktuell habe ich einen 1,5 kw Generator--wird mit ca. 0,8 kw el. betrieben--mit 1100 U/min.

    da ich nur 1 Heizkörper in meiner Werkstatt habe, benötige ich auch nicht mehr therm Leistung.

    die größere Anlage hätte ich auch zum Verkauf übrig.

    gerne könne wir mal telefonieren--09142 1698

    viele grüße

    Erwin

    Hallo Felix,

    warum einen Benziner ?

    Deine Denkweise zur Eigenversorgung kenne ich, bzw. habe ich bei mir umgesetzt.

    China Diesel wassergekühlt mit Generator---el.ca. 2,6 kw--therm. ca. 5-6 kw

    in unserer Gegend werden sehr viele Nahwärme Netze gebaut---jeder hat Heizölreste---bekomme ich für ein Trinkgeld.

    Speiseöle aufbereitet entweder einzeln, od. als Gemisch---kann ich alles verwenden.

    Ich habe 2 Einheiten davon--einer ist ausgebaut ( Haus wurde verkauft ) die 2. ist in Betrieb.

    hätte die eine Einheit abzugeben.

    Detailfragen müssen per. geklärt werden.

    Fragen ?? 09142 1698

    Gruß

    Erwin

    Hallo irec,

    solch ein Bhkw könnte ich dir auch anbieten--vom gleichen handwerker---mit diesem habe ich ganz schlechte Erfahrungen.

    Da ich zwei solche Geräte habe--eins wurde ausgebaut, da das entspr. Gebäude verkauft wurde.

    wenn Interesse--09142 1698

    Preisvorstellung 850.-€

    Gruß

    Erwin

    Hallo Albert,

    Nun, ich hatte zwei Motoren in Betrieb--ist der gleiche Motor, wird nur über den Gashebel geregelt.

    1)--Motor mit 1500 U/min---3kw Generator--ef. Produktion ca 2,3 kw elektr.---ca 5 Kw therm.--hierzu hatte ich einen Pufferspeicher.

    2 ) " " 1100 " -- 1,5 " " " 1,0 " " " 2,5" " -- Heizwasser geht direkt in einen Heizkörper,

    welcher in meiner Werkstatt ist---hier ist die Situation so, daß ich nach gewisser Laufzeit die Leistung nochmal redzieren muß, da der vorh. Heizkörper die Energie nicht mehr aufnehmen kann.

    auch das effektive Ergebnis zw. Verbrauch und Produktion von elektr. Energie ist bei 1500 U/min besser.

    0,75 Ltr----bei ca 2,3 kw elektr.

    0,6 " ---- " " 1,0 " "

    ich verwende Rest Heizöl und Rapsöl ( von mir gefiltert )

    Die Einheit Motor und 3 kw Generator wurde ausgebaut--Gebäude wurde verkauft--diese Einheit mit Überwachung würde ich verkaufen.

    Laufzeit , bzw. Langlebigkeit : hier habe ich keine Ergebnisse, da nur kurzfristig gearbeitet wird.

    Generell ist dies nur ein Hobby von mir.

    Näheres kann hier nicht benennen, jedoch bin ich gerne bereit, dies pers. tel. zu besprechen.

    09142/ 1698

    viele Grüße

    Erwin

    hallo,

    ich habe von diesem Anbieter so ein Ding hier stehen---da ich zwei davon habe, ist eins übrig--würde ich eins abgeben.

    ist jedoch einiges abzuklären--dies geht nur in einem pers. Gespräch.

    wenn interesse--09142/ 1698

    viele Grüße

    Erwin