Aber ganz davon ab, kann es nicht sein, das man im Router Ports freigeben muss. Die Vaillant VPN-Box muss sich nur von sich aus mit dem Vaillant Server verbinden und das VPN aufbauen. Dann kann der Router die eingehenden Datenpakete automatisch zuordnen. Wenn ich aber höre, dass Vaillant das nicht so macht, wittere ich die nächste Story für die c't - nachgehac't...
Hmmm... also bei meiner Fritz.Box und 1&1 DSL brauche ich keine Portfreigaben. Und ganz offensichtlich kommen die Vaillant-Mitarbeiter erfolgreich auf meinen eco. Wobei ich nur ein böser Hacker Sicherheitsexperte mit Super-Power einfacher Anwender bin, der sich mit Netzwerken so la la auskennt...