[/quote]
Nun lieber Kollege,
wenn man sich aktiv an solchen Diskussionen beteiligt, ist es klar, dass man manchen auf die Füsse tritt... so ist das im Leben...
Zur Stellungnahme:
Ich sagte nicht, dass es nur Stirling-BHKWs gibt, wie kommst du darauf...
Möglicherweise ist dein EcoPower 1.0 eine Alternative für den Herrn...
Ob das Motörchen allerdings durchhält, wird sich zeigen müssen, ich habe da Zweifel...
Von Profitinteresse sprach ich nur im Zusammenhang mit "geschönten" BHKW-Berechnungen, die es zuhauf gibt...
Alle anderen Alternativen waren nur gedacht als Denkansatz... was er kauft ist seine Sache...
Auch Gruss[/quote]
nix auf die Füsse getreten..
anscheinend kennst du nur Stirling laut deiner Aussage
auch weißt du anscheinend nicht was erdwärmepumpe, eispeicher etc. kostet
auch hast du noch nie was von geschönten WP, Eisspeicher berechnungen gehört.....ja die gibt es...
auch verstehe ich gar nicht, warum du schreibst bhkw rechnet sich nicht mit 10000 kwh stronverbrauch / Jahr und unbekannter wärmemenge/jahr...
aber heizanlagen empfehlen die mehr kosten als eine BHKW- Anlage....alles klar
ach und eins noch.....ja der 1.0 wird länger halten als du denkst 
zum Thema:
wenn die wärmemenge bekannt ist kann gerechnet werden
bei dem Stromverbrauch ist eine PV-Anlage sehr sinnvoll min. 3-5 kwp
wenn gas vorhanden...evtl. ein ecopower 1.0 oder eine einfache Gasheizung
optional eventl. Kaminofen etc.
gruß