Hallo,
Durch dieses super Forum habe ich 2012 ein bhkw angeschafft, um genau zu sein ein kW Energie 7,5kw elt.
Das war die beste Investition überhaupt! Macht 8000h im jähr und läuft wie ein Uhrwerk, das einzigste was man bei jedem 2. Ölwechsel machen sollte ist das man ebene die 5 Kabelbinder täuscht da diese porös werden
Das bhkw hat jetzt gute 20.000h runter und 900 Starts, sowie ca. 135.000kwh Strom erzeugt. Das Ding liefert also gute werte und hat sehr gute Laufzeiten pro Start und ist wirklich robust, einfach super...
Jetzt habe ich allerdings neuen Strom von 2016 bis 2020 eingekauft... Dieser kostet mich so wenig, das ich das Ding eigentlich echt verkaufen muss... Strom kostet mich dann ca. 15 Cent... Gas kostet bei uns für die Jahre dann 4 Cent netto, die Preise habe ich auch schon. Was meint ihr?
Eigenverbrauch habe ich im Moment 98%
Jetzt frage ich mich wenn ich das Ding verkaufen würde, hätte der Käufer auch den Vorteil das hier keine eeg Umlage anfällt da dieses altbestand ist? Ist bei PVC anlagen ja auch so, zudem läuft hier dann ja noch die Kwk Zulage ziemlich lange, noch gute 6 Jahre dann.
Ich denke halt einfach nur, das jemand anderes damit wesentlich mehr verdienen kann als ich, meine Voraussetzungen haben sich extrem gegen das bhkw gewendet was so nicht absehbar war, leider
Wie seht ihr das so?
Man könnte dann mit hackschnitzel oder dergleichen heizen.
Wenn das denn der Fall wäre, was kann darf soll man für das Gerät verlangen?