Habe ein ähnliches Problem an einem Erdgas-Dachs:
Gestern gemessen mit einem Wert von 4000 CO - laut telefonischer Auskunft vom Kaminkehrer, ich war leider nicht vor Ort.
Der Dachs hat ca. 38.000 Bh auf dem Buckel und springt problemlos weg.
Allerdings bringt er zu wenig Leistung und frisst ca. 9 Liter Öl zwischen den Wartungsintervallen
Mein professioneller Dachspfleger möchte den ganzen Zylinder mit Ölkühler, Kolben u. Pleuelstange tauschen - kostet in Summe über 4000,- €
Wenn noch jemand eine andere Idee hat?
Und offenbar bekomme ich ein zweites Sorgenkind:
Mein Heizöldachs mit 55.000 Bh und erstem Kolben bei mir Zuhause läuft eigentlich wie ein Glöckchen.
Allerdings ist die Abgastemperatur mittlerweile bei eingestellter Leistung von 4,5 kW bei 490°C
Der Rußfilter wurde bei der letzten Wartung durch einen regenerierten vom Center getauscht - Abgasgegendruck ist o.k. mit 145 aktuell.
Einzige Auffälligkeit ist die Motorkühlwassertemperatur mit 62°C - ich denke ich werde mir mal ein neues Thermostat besorgen.
Kann es sein, daß auch hier der Kolben / Zylinder kommt?
Zur Rußfilterregeneration:
Ich habe vor kurzem was gefunden, wo ich meinen Ersatzfilter demnächst mal hinschicken werde. Die Reinigung kostet ca. 105,- € vom Dachs-Filter.
https://www.sauberfahren.de/ru…nigungszentrum-dallau.php