Noch ein anderer Standpunkt:
Die Microgasturbinen haben eine Abgastemp. von "nur 280°C". Um einen Thermoölofen auf die gewünschten 270°C zu bringen braucht man locker 350°C Vorlauf, besonders beim Hochfahren sonst dauert es zu lange.
Mit den Temperaturen hast du schon so in etwa Recht. Angeblich beträgt die Temperaturdifferenz zwischen Abgas und Themoöl nur 20 Grad, aber das wären bei 280 °C Abgastemp. dann ja mind. 20 Grad weniger als die gewünschten 280, die letztendlich zum Backen benötigt werden. Habe bisher leider keine Turbinen gefunden, die das Themalöl auf 280-300 °C erhitzen könnten... Die Frage, die sich mir gerade stellt ist, ob es Sinn macht das Abgas als Vorwärmer zu erhitzen, und damit das Thermalöl schon einmal auf passende Temperatur vorzutemperieren, so dass ein 2. Erhitzer nicht mehr viel Leistung hinzugeben müsste. Hört sich zwar alles nach einem guten Konzept an, weiß aber nicht, ob es wirtschaftlich letztendlich überhapt Sinn macht...
Zu Manfreds Kommentar zum Preis einer ORC-Anlage
Wenn du dir nur den Preis für den Generator anguckst, dann ist es natürlich klar, dass du da auf extrem niedrige Kosten kommst. Wenn du aber die Preis für die restlichen Komponenten (Kondensator, Verdampfer, WÜT,...) sowie den Aufbau hinzurechnest, kommst du locker auf nen Wert, der deine Überschlagsrechnung um den Faktor 10 übersteigt... Ich habe beim Einbau der ORC Anlage von Kosten über 250.000 € angenommen.