Hier habe ich ein bild angehängt, Ich habe einen MSR 2 (? oder auch nicht)
Weil 40 grad vorlauf ist bisschen arg kalt
Hallo!
Klar, weil Uhr steht auf Nachtbetrieb.
Viele Grüße
Joachim
Hier habe ich ein bild angehängt, Ich habe einen MSR 2 (? oder auch nicht)
Weil 40 grad vorlauf ist bisschen arg kalt
Hallo!
Klar, weil Uhr steht auf Nachtbetrieb.
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
Sind alle Absperrorgane geöffnet? Öffnet das elektriche Ventil bzw. wird es überhaupt angesteuert.
Viele Grüße
Joachim
Hallo Tom,
laut Datenblatt passt der Wert 1000-1200 mg/kW/h aber auch nicht. Da wären es lediglich 320 mg/kW/h. Da wäre dein Dachs um das 10-fache drüber.
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
CO viel zu hoch?
Wie hoch?
Als ich Nr. 1 (HR-Dachs) 2004 in Betrieb genommen habe hat der Kaminkehrer zu mir gesagt das er mit seinen Messgeräten die Abgaswerte nicht messen kann. Hat er bis heute auch nie gemacht.
HIER findest du die Abgaswerte.
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
So leicht sollte die Pumpe sich mit einem Schraubendreher nicht anhalten lassen.
Wird der Vorlauf von Dachs überhaupt warm? Wie lange dauert es bis zur Abschaltung.
Das der Verdrängungsring von jetzt auf gleich dicht geht glaube ich nicht. Dann müsste das Problem schon länger vorliegen und die Kiste je nach Betriebssituation schön öfter mal auf SC 122 gelaufen sein.
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
Läuft die Pumpe? Wenn nicht kann es am Kondensator, an der Anschlussplatte am Pumpenmotor oder am Motor selber liegen.
Ich hatte alle drei Varianten. Defekter Kondensator, weggebrannte Kontakte an der Anschlussplatte und abgerauchte Wicklung.
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
Welcher Dachs?
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
Hat sich erst mal erledigt da ich meinem Alten mit einem neuen Kolben wieder zu neuer Lebenskraft verhelfen konnte.
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
Da kann ich nix zu sagen. Der Fall ist bei mir noch nicht eingetreten. Und wenn er eintritt liegt Ersatz aus meiner seit 2012 defekten/stillgelegten Nr. 2 parat.
Bau das Ding mal aus und versorge die Lager mal mit etwas Allzweckfett. Hat bei meiner Nr. 1 geholfen.
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
Bei mir hat Zerlegen und schmieren geholfen. Und meiner Stand kurz vor dem Kollaps, kreischte beim Start fürchterlich. Mit nun knapp 6000 Startvorgängen ist er immer noch unauffällig.
Den Anlasser zu tauschen ist kein Hexenwerk. Wenn du nicht drei linke Daumen hast klappt das sicher. Ich habe gerade bei meiner Nr. 1 bei knapp 43 th den Kolben als Ersttäter getauscht. Läuft wieder wie neu.
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
Die Kiste läuft wieder. Mal sehen wie lange.
Viele Grüße
Joachim
Hallo Thomas,
danke für die Unterlagen. Dieses Messdatenblatt liegt dem Kolben bei, nur leider nicht die sonst recht detalierten Anleitungen für den Aus- und Einbau. Mir geht es hauptsächlich um die Anzugsmomente und/oder Anzugswinkel der Zylinderschrauben an das Kurbelgehäuse.
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
Gestern ist der neue Kolben eingetroffen den ich dann morgen montieren wollte. Gerade stelle ich fest das Senertec keine Austauschanleitungen mehr beilegt und diese nur zum Download im Partnerbereich zur Verfügung stellt.
Jetzt bräuchte ich die "Austauschanleitung Motorzylinder". Kann mir die jemand auf die Schnelle zur Verfügung stellen? Ich hätte gerne das Ding morgen zusammengebaut. Und den Verkäufer der Teile erreiche ich vor Montag nicht.
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
Gestern ist der neue Kolben eingetroffen den ich dann morgen montieren wollte. Gerade stelle ich fest das Senertec keine Austauschanleitungen mehr beilegt und diese nur zum Download im Partnerbereich zur Verfügung stellt.
Jetzt bräuchte ich die "Austauschanleitung Motorzylinder". Kann mir die jemand auf die Schnelle zur Verfügung stellen? Ich hätte gerne das Ding morgen zusammengebaut. Und den Verkäufer der Teile erreiche ich vor Montag nicht.
Viele Grüße
Joachim
Hallo!
Nachdem nach Nr. 2 nun auch Nr. 1 bei immerhin 43 th nicht mehr starten wollte habe ich das Vieh mal zerlegt. Wie erwartet erster Kolbenring gebrochen. Ansonsten schaut alles recht gut aus. Der Zylinder hat keine fühlbaren Riefen oder Auswaschungen in den Totpunkten. Ich denke das bekomme ich mit einem neuen Kolben auch als Ersttäter in den Griff. Anbei mal ein paar Bilder.
Viele Grüße
Joachim