Das bekannte Duisburger KWK-Symposium vom Lehrstuhl Energietechnik der Universität Duisburg-Essen feierte im vergangenen Dezember das inzwischen 20. Jubiläum! Das BHKW-Forum-Videoteam war natürlich vor Ort und die Vortragsaufzeichnungen werden Stück für Stück hier veröffentlicht. Vormerken könnt Ihr bereits den 21. Juni 2023, dann wird das 21. Duisburger KWK-Symposium stattfinden. Die Anmeldung ist bereits möglich und Mitglieder im BHKW-Forum e.V. erhalten einen deutlichen Nachlass bei der Tagungspauschale:
Termin
21. Duisburger KWK-Symposium
Das Duisburger KWK-Symposium hat sich als Tagungs- und Austauschplattform für die gesamte Kraft-Wärme-Kopplung – d. h. für alle Technologien, im Wesentlichen Motoren, Gasturbinen und Brennstoffzellen, und für alle Leistungsklassen, von einigen 100 W (BZ) bis zu einigen 100 MW (GuD-Anlagen) – etabliert. Das traditionelle KWK-Treffen mit bundesweiter Ausstrahlung thematisiert aktuelle Themen rund um die KWK und die Rolle der KWK in der Energiewende. Das Programm hat drei Blöcke,…
Mittwoch, 21. Juni 2023
Duisburg
Hier nun der erste Vortrag vom 20. Duisburger KWK-Symposium:
Die aktuelle energiepolitische Situation
Haben wir eine Energiekrise oder eher eine Energiepreiskrise? Woher beziehen wir unsere Energie, wie können wir die Energieversorgung weiterhin sicherstellen und dabei die Kosten im Rahmen halten? Welche Rolle werden die LNG-Terminals spielen? Wie werden, oder besser sollten, Energiepreisdeckel oder Entlastungsinstrumente ausgestaltet werden? Antworten gibt Prof. Dr. Andreas Löschel von der Ruhr-Universität Bochum.