Hallo,
erst einmal danke für die ersten Antworten.
Nach den Informationen, die ich im Netz finde, würde man 13,6 ct/kWh Einspeisevergütung bekommen, andere Stellen sprechen allerdings von 20ct/kWh... Hat jemand hier Erfahrungen und weiss, was davon jetzt stimmt? Gibt es eigentlich weiter die Steuerbefreiung aufs Erdgas nach der Umstellung-- oder läuft die auch nach 10 Jahren aus?
Mir wäre jetzt z.B. Biogas von EW Schönau für 11ct/kWh oder Naturstrom für 10,4 ct/kWh aufgefallen, bei Einspeisung für 20ct/kWh sollte sich das (knapp) rechnen können, bei 13 wirds sicher sehr schwer.
BHKW-Infothek schreibt zwar, dass das ein guter Weg für 10 Jahre alte BHKWs wäre, aber hat das mit der Umstellung hier schon jemand gemacht, der davon berichten kann?
Bernigo
Ich würde die Umstellung nur machen, wenn sich das unter dem Strich für Strom und Wärme zusammen rechnen würde. Bei mir gehts aber auch um ein Einfamilienhaus....
Viele Grüße,
Björn