Danke Bruno.
Hab mich auf der BAFA Seite durchgewühlt.
Dort ist immer von der "Erstmaligen Inbetriebnahme einer KWK " die Rede - nirgendwo etwas darüber ob die Anlage neu oder gebraucht und auch wo gekauft wurde.
Streng genommen könnte die Anlage auch selber einbauen - müßte mir nur die Inbetriebnahme bescheinigen lassen - evtl. durch einen Sachverständigen.
Außerdem sind die Förderziele eindeutig auf ökologische Ziele abgestimmt - eben mehr KWK's zu installieren.
O.K. die BAFA wird vermutlich nicht gleich am Telefon "kleinbeigeben" - kostet schließlich Budget.
Bin aber (fast) sicher, daß aus keinen Ausführungen/Formularen der BAFA hervorgeht, daß es sich um eine "fabrikfrische" Anlage handeln muß.
Wär natürlich schön, wenn sich hier mal jemand melden würde, der eine gebrauchte Anlage "erstmalig in Betrieb genommen hat"
Falls ich es durchziehe, werd ich berichten.