Ich finde es toll, dass Du Sir Gedanken machst, ich bin darauf fixiert tragfähige und fachlich korrekte Lösungen zu suchen, diese aufzuzeigen und Alternativen zu diskutieren.
Denn nicht alles was richtig scheint oder ist, ist realisierbar aus verschiedenen Gründen. Nur als ein Beispiel sei Denkmalschutz genannt.
Hobby ist aus meiner Sicht eine ungezwungende Tätigkeit, die ich machen kann oder eben auch nicht.
Um auch hier ein Beispiel zu geben, bin ich begeisterter Wohnmobilist d.h. ich habe ein Wohnmobil und reise für mein Leben gern. Habe ich keine Zeit oder Lust, schaue ich es "mit dem Arsch nicht an" wie meine Frau zu sagen pflegt.
Wir nehmen uns einen Parkschein z.B. in Alicante und fahren im Herbst mit dem Wohnmobil dort hin, reisen dann mit dem Flieger zum Wohort und machen soviel oder wenig Reisen mit dem Flieger zum Wohnmobil, dass wir dann vor Ort in Spanien nutzen, fliegen wieder heim bis wir dann in Frühjahr das Wohnmobil wieder zum Wohnort holen. Oder machmal auch nicht lassen es zwei Jahre dort.
Das verstehe ich unter Hobby, alles völlig ungezungen, alles kann nichts muss.
Bei der Heizung ist das anders, als bivalente Hobby Zusatzheizung kannst Du ja alles machen.
Aber eine Grundheizung die ohne Dein Hobby zuverlässig funktionieren muss, muss doch da sein oder nicht ?
Was die Frage WP Monovent angeht, ich bin dagegen.
Selbst in Niedrigenergiehäusern rate ich nur zu bivalenter WP z.B. in Verbindung mit einem Pelletkessel. Wäre möglicherweise auch für Dich eine Lösung, bzw. ein größerer Kessel der Stückgut kann ( Hobby ) aber auch Hackschnitzel oder Pellets mit aut. Transport.
Habe solche Kessel schon öfters gesehen mit Gasanschluss ( eine Propangasflasche ca. 3 m entfernt in einem Gaskasten an der Hauswand, leicht vom Auto aus bedienbar ) . Der Kunde wirft dann nur Stückholz, Kohle oder sonstiges brennbares rein drückt auf einen Knopf und es wird durch eine Gasflamme gezündet. Wenn das Holz alle ist und kein Holz verfügbar wird Gas verfeuert oder auch nicht je nach Schalterstellung.
WP als Luft - Wasser unter 5 Grad würde ich nicht empfehlen und wenn ich schon höre das ja die eingebeute Zusatzheizung der WP in Betrieb ist, dann wird mir ganz anders. ( falsches Konzept )