Ich tausche den auch direkt aus.
Man sollte die Kühlwasser Schläuche mit tauschen und den Öl kühler durchspülen.
Der sitzt auch manchmal zu.
Ich tausche den auch direkt aus.
Man sollte die Kühlwasser Schläuche mit tauschen und den Öl kühler durchspülen.
Der sitzt auch manchmal zu.
Vielleicht ist nur die Kopfdichtung defekt.
Dann verbrennt er das Kühlwasser.
Die Dichtung kostet 80€ plus 1 Std Arbeit.
Billiger als der Wärmetauscher.
Ja gibt es Ersatzteile sind auch kein Problem.
Meistens hält das nicht lange an.
Heizungswasser aufbereiten und einen Magnetit Abscheider in den Rücklauf Einbauen.
Hallo.
Der Tausch dauert keine 2 Std aber ein neuer Rotor kostet 700€.
Man könnte einen gebrauchten einbauen.
Würde alles zusammen 500 € kosten.
Ich würde die Lüfter erstmal prüfen .
Meistens sind die kaputt.
Hallo.
Für Firma Träger aus Siegen fährt öfters nach Bonn .
Herr Träger macht den Ecopower von Anfang an und hat viel Erfahrung 01520 1863178
Diese Woche sind bei mir die Teile gekommen.
Er kann die eingebaute Spock freischalten.
Achtung die Abgas Messung nicht vergessen. Der Schorni mist die Anlage.
Das wird nur behoben wenn Vaillant kommt.
Wenb eine Spock gewechselt wird muss man einen Freischalt code bei Vaillant mit der Seriennummer des Bhkws abrufen. Dann bekommt man alles das was man gekauft hat. 2 Heizkreis 4.7 und soweiter.
Der Abgasgegendruck Schalter sitzt ausserhalb vom Bhkw könnte defekt sein . Kondenswasser könnte sich stauen Sifon reinigen.
Ganz einfach.
Beim Wechsel muss als Option 4.7 angekreuzt werden ansonsten hast du nur eime 3.0. Fehler vom Kundendienst.
Hallo
Heute kam mein neues ecopower 4.7. wie ich sehe gibt es nur noch eine Netzwerk Schnittstelle. Wie kann ich die mit ecoserve nutzen ? Brauche ich eine neue Version ?
Zudem hat sich das Bedienen Feld vorn geändert. Bin gespannt.
Ja es gibt eine Neue Software und ein Aktivierungs Code für die Inbetriebnahme brach man auch !