Beiträge von KaJu74

    Das hier soll nur eine Liste werden, mit allen BlueGEN Besitzer/Geschädigten.

    Sonst kein weitere Diskussionen.

    Liste kopieren und ergänzen. (Daten können auch gerne per PN an mich gesendet werden und ich ergänze die Liste)

    1. KaJu74
      • BG-10 (BG0692)
      • 13.03.17 Inbetriebnahme
      • Läuft mit 1250W.
      • Ich habe darum gebeten, die Leitung auf 1250W zu reduzieren, damit es nicht immer am Limit läuft.
      • Sorge: Umstellung von L-Gas auf H-Gas steht nächstes Jahr bevor.
    2. TheExpert
      • BG-15 (BG4171)
      • Inbetriebnahme: 04.12.2021
      • Produziert seit 01.09.2023 keinen Strom mehr, nur noch Wärme
      • Seit 04.09.2023 habe ich die BG-15 komplett abgeschaltet, da nur unnötig Strom, Wasser und Gas verbraucht wird.
      • Klärung mit Heizungsinstallationsbetrieb und Buderus als Vertriebspartner von Solyd Era bzgl. Garantiefall
    3. Freidenker52525
      • BG-10 (BG0274)
      • 14.08.13 Inbetriebnahme
      • Läuft mit 0W, seid 23.07.2023
      • 22.09.2023 war ein Techniker da, Aussage: Anlage läuft ja nicht, Sicherungen drin? Ja! Dann kann ich nichts machen und weg war er.
      • Gespräch mit einem Herrn Kroll aus dem Bereich Service: Da können wir nicht machen, Ersatzteile haben wir keine mehr und ab 01.10.2023 auch keine Mitarbeiter mehr. Da ist ein so großer Schaden dran, geht einfach nicht mehr. Ohne Ersatzteile können wir nichts machen und das hat uns der IV auch grundsätzlich verboten. Wenn wir arbeiten nur in Vorkasse, ohne Garantie und zu den neuen Konditionen.
    4. NetterVermieter
      • BG-15(BG0758)
      • 23.6.2017 Inbetriebnahme
      • Seit ca. Mitte Juni 2023 durch abgeschaltet, vermutlich durch Solyd Era, habe ich aber erst vor kurzem bemerkt, weil ich nicht da wohne, wo er läuft.
    5. cmoehler
      • BG-15 mit MODBUS Interface
      • Inbetriebnahme: 18.08.2020
      • März 2022 Die Anlage zeigt erste Probleme und kann die 1500 Watt nicht mehr vollständig liefern.
      • Mitte August 2022: Stetige lineare Reduzierung der Leistung bis herunter auf ca. 1200 Watt, welche dann konstant war.
      • 10.09.2022: Die Anlage kann nun auch die1200 Watt nicht mehr liefern. Die Leistung schwankt stark und kommt nur noch knapp über 1000 Watt
      • 12.09.2022: Die Anlage regelt, vermutlich durch Ferneingriff, auf 500 Watt herunter. Meine E-Mail an den Service wird umgehend mit der Nachricht "Probleme mit dem Stack" beantwortet. Der Techniker wäre bereits informiert und ich würde schnellstmöglich einen neuen Stack erhalten.
      • 19.09.2022: Die offizielle E-Mail, mit der Nachricht, dass eine Störung vorliegt, die Anlage heruntergefahren wurde und der Brennstoffzellenstapel getauscht werden muss, trifft ein.
      • 05.10.2022: Ich schreibe eine E-Mail und bitte um eine Termin für die Reparatur.
      • 06.10.2022: Antwort vom Service dass es, wegen Covid 19, Bauteilknappheit etc., ca. 2-3 Monate dauern wird bis die Reparatur erfolgen kann.
      • 10.10.2022: Die Anlage liefert nun überhaupt keinen Strom mehr und ich schreibe erneut eine E-Mail an den Service.
      • 10.10.2022: Die Antwort kommt prompt und man bittet mich darum von weitern Terminanfragen abzusehen.
      • 11.10.2022: Ich erhalte erneut die E-Mail mit der bitte nicht nach Terminen zu fragen.
      • 11.10.2022: Ich schreibe zurück, dass ich die Anlage abschalten werde, da Diese ja nur noch Gas und Strom verbraucht.
      • 03.11.2022: Da ich keine Antwort mehr erhalten habe setze ich eine Frist für einen Reparaturtermin für den 18.11.2022 und für eine für die Reparatur auf den 30.11.2023.
      • 09.11.2022: E-Mail vom Service, dass sich der Techniker bis spätestens 18.11.2022 wegen einem Termin bei mir melden wird, was auch tatsächlich passiert..
      • 29.11.2022: Ich erhalte einen neuen Stack (Ich musste dem Techniker allerdings im Vorfeld zusagen Ihm zu helfen das Ding in den Keller zu tragen, da dafür keinen weiterer Kollege zur Verfügung stand).
      • 14.12.2022: Erneute Abregelung von extern auf 500 Watt, wegen einer leckenden Wasserpumpe. Ich musste auch dieses Mal erst eine E-Mail schreiben. Der Techniker hat sich aber umgehend gemeldet und die Anlage repariert.
      • 01.08.2023: Drosselung der Anlage durch mich selbst, via MODBUS, auf 1250 Watt.

    Hier habe ich die Liste gestartet.

    Bitte nur die Besitzer/Geschädigten dort eintragen.

    Keine Diskussion.


    Danke.

    Was haltet ihr von einer Liste?


    Wer betroffen ist, was der aktuelle Status des BG ist, was unternommen wurde, welche Probleme es gibt.


    1. KaJu74:
    • BG-10 13.03.17 Inbetriebnahme
    • läuft mit 1250W.
    • Ich habe darum gebeten, die Leitung auf 1250W zu reduzieren, damit es nicht immer am Limit läuft.
    • Sorge: Umstellung von L-Gas auf H-Gas steht nächstes Jahr bevor.

    Also mein BlueGEN läuft weiterhin auf der reduzierten Leistung von 1250W.

    Ich habe bis jetzt noch niemanden kontaktiert.

    Sollte ih das machen?

    Oder erst einmal das Insolvenzverfahren abwarten?


    Bei mir hat sich die Situation jetzt verschärft: Die Brennstoffzelle ist nun komplett defekt. Sie läuft seit 3 Tagen nur noch im "Heat up" Modus und damit entfällt die für mich wichtige Stromerzeugung komplett.

    Meistens fehlen dann nur ein paar Grad.

    Wenn du einen Techniker direkt erreichen kannst, kann der ggf. trotzdem mal nachsehen und im Idealfall noch Korrekturen vornehmen.

    Einen Versuch ist es wert.

    Ich hatte immer per Whatsapp Kontakt mit meinem Techniker.

    Die ganzen Kabel, welche gemessen werden sollen, gehen ja durch die 3 Wandler an die 3 Phasen.

    Der Wandler, durch den die Kabel gehen welche an Phase 1 angeschlossen sind, muss auch an Phase 1 im E-Meter angeschlossen werden.

    usw..

    Hallo Tobl,


    Es ist bei mir schon ewig her.

    Du musst am E-Meter N anschließen. (schwarze Linie)

    Dann oben und unten jeweils die einzelnen Spulen (gestrichelte graue Linien)

    Dann noch zusätzlich oben die 3 Phasen anklemmen. (graue Linien)

    Siehe Bild.


    Ich hoffe, damit konnte ich dir helfen.

    Wenn nicht melde dich wieder.


    Gruß


    Karsten

    Folgende Antworten (blau) auf meine Fragen (schwarz) in der Mail habe ich gerade bekommen.