Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun?

  • Hey,

    Leider noch nicht die Zeit gefunden mich intensiv da rein zu hacken! Habe die App auf meinem tablet aber die funktioniert auch nicht mehr! Über verschiedene Browser habe ich es kurz Versuch mit der IP Adresse da bekomme ich nur eine Login Anzeige siehe Bild! Diese VPN Box habe ich aber vom Netz getrennt da mir das alles zu langsam war und per tablet besser war! Weiteres habe ich zeitlich noch nicht hin bekommen, da es morgen mit dem Wohnwagen in den Urlaub geht für ne Woche! Bin danach aber wieder dran!!!

  • Ja läuft jetzt musste bisschen nach dem richtigen Passwort suchen! Da die App auf dem Tablet schon länger nicht mehr Funktion! 😠

    Mit sbc läufts super !

    Mit Firefox Google ect . Kommt nach der Passwort Eingabe nur ein weißes Bild!


    Echt super !!! Danke euch allen für die Hilfe! Top Leute!!!!!😘

  • Sodala, es ist soweit. Genau nach 200 Stunden nach jährl. Wartungsvorgabe ist der ecopower 1.0 friedlich eingeschlafen. Der 2. Motor der noch am 13.07.2020 nach 54942 Stunden getauscht worden ist lief noch wie die ges Anlage ordentlich. Mir tuts direkt weh noch Maschinen zu entsorgen die noch Leistung erbringen, aber ich habe mich jetzt für eine Erdwärmepumpe entschieden über deren Einbau ich gerade schwitze.. Ich bin auch gerade dabei den ecopower ordentlich auszubauen und geldlich zu entsorgen bei einem Schrott - u Teilehändler. Sollte jemand hier Interesse an dem Teil haben bitte melden. Auch bitte mitteilen was es ihm wert ist. hausel46@gmail.com

    Hast du den schon verkauft?


    Moin zusammen,

    Ist ja der Hammer was man da alles sehe kann im Experten Modus!


    Ich finde die Diskussion nicht wieder hier im Forum über die teile die man für eine Wartung braucht und welche man wo günstiger bekommt!


    Könnte mir da jemand weiter helfen!?


    Desweiteren habe ich mir ein gebrauchten ecopower 1.0 zu gelegt! Also wer noch ein Steuer Auskopplungsmodul und oder ein Gas Brennwert Gerät benötigt, die habe ich über !


    Zum Motor! Leider haben die Pfeifen die mir da Ding verkauft habe verschwiegen das er nicht korrekt transportiert wurde! Jetzt war Öl bis im Filter ist das sehr schlimmer!? Oder wenn ich alles überholen würde der anspringen!?


    Danke schonmal für die Unterstützung!!!


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Humpi83 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Humpi83 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Öl im LuFi kommt mitnichten durch den Transport, entweder hat der Motor zuviel blowby oder der Ölnebelseparator an der Kurbelhausentlüftung ist hinüber oder beides...... Aufjeden ist es eine Begleiterscheinung des Motorsterbens.

  • Die Vaillant Remote Seite ist heute nicht erreichbar. Also habe ich mal den Miro Browser getestet.

    Man kann sich auch eine kostenlose Lizens auf der Homepage erstellen lassen die dann für das eine registrierte Gerät gilt.

    Auf meinem Lappi läuft es perfekt, wollte sich zuerst immer als Experte einloggen was auch geht. Wenn ich dann Cockpit aufrufe kann ich es zum normalen bedienen benutzen.

    Schön ist das ich dort die Statistiken wieder aufrufen kann, das funktionierte über VPN bei mir nicht mehr.

    Was auch schön ist das man sich nicht ständig neu einloggen muß.

  • So Leute habe noch einmal tief in die Tasche gegriffen und ein Wartungskit 24t bestellt bei einem online Händler für ca. 720,-€! Jetzt sind hier alle Honda bestellnr. Siehe Bild! So sollte es doch möglich sein einzelne Dinge zu bestellen und nicht immer das ganze im packet! ! Ich hoffe das hilft den einen oder anderen weiter! Das teure Öl könnte man noch ersetzen, nur leider war ich dieses Mal noch zu feige und unsicher bei den ganzen Informationen hier bei den verschiedenen Diskussionen!

  • Für Gasmotoren gibt es aber spezielles Öl, da würde ich jetzt kein normales PKW Öl nehmen.

    DC gekoppeltes Eigenbau BHKW, Kubota D722 mit Sincro FB4-48/100

    3 Victron Multiplus2_5000, 42KWh Lifepo4 (48x 280Ah EVE Zellen, REC BMS)

    9,9 KWp PV, 2,7 KWp PV, 3,85KWp PV

    WP Panasonic Aquarea 9KW

    Smart Forfour EQ

  • Ich benutze 5W30. Vorher original, dann Tauschmotor und der auch defekt. Den jetzigen den ich gebraucht verbaut habe mit dem Öl. Seit Ende Februar aber ist der Motor im Schlaf und kommt erst Ende des Jahres wieder in Aktion.

    Ich muss sagen ist schon Klasse ohne Gas und Strombezug fast durchs ganze Jahr zu kommen. Strom bin ich bei 4€ im Monat und Gas ziehen die mir 430€ pro Monat ab, das gibt ne fette Rückzahlung :) Runterstufen wollten Sie nicht, angeblich nur gewissen Prozentsatz möglich....

    Meinen Corolla mit Gasmotor hatte ich 240.000km gefahren und einen Ölwechsel bei jeweils 100.000km gemacht. Der hatte weiche Ventile und ich habe nur beachtet den Motor nicht über 4000Upm machen zu lassen.

  • So sollte es doch möglich sein einzelne Dinge zu bestellen

    Wenn DU dir die Mühe machst, alle Teilenummern aufzuschreiben, mache ICH mir die Mühe und forsche nach...

    Werkstatt:

    PV 4,8 kWp BHKW Senertec Dachs HR AltölumbauHolzvergaser Atmos DC30GSE

    Haus:

    PV 5,4 kWp Inselwechselrichter 5,0 kW26 kWh Batteriespeicher BHKW Senertec Dachs HR NE Holzvergaser Buderus Logano S161 ● Windrad Makemu Domus 0,0 kW ● Autarkie: 100%