Ecopower 1.0 am Ende des Wartungsvertrags - was nun?

  • Habe mir mal zusätzlich ein Angebot machen lassen für eine Fotovoltaikanlage.

    Das ist bestimmt nicht verkehrt, wobei die Angebote derzeit generell sehr teuer sind.

    Mein Strompreis gilt zunächst mal für 1 Jahr - sofern unsere Regierung das mal so für nichtig erklärt!

    Dass bestehende Verträge staatlicherseits für nichtig erklärt werden, ist nur in einer extremen Mangelsituation denkbar. Beim Strom haben wir keine Mangelsituation (weder jetzt noch in absehbarer Zukunft), sondern "nur" – durch Windmangel, hohe Gaspreise und den Merit-Order-Mechanismus verursacht – extrem hohe Börsenpreise. Sofern Dein Lieferant günstigen Strom langfristig (in Deinem Fall für ein Jahr) eingekauft hat, wird er Deinen Vertrag jedenfalls erfüllen. Falls nicht, wird er pleite gehen. Einen staatlichen Eingriff braucht es dafür nicht. Wie die Welt dann in einem Jahr aussieht, werden wir sehen. (Ich habe kürzlich auch zu 32 ct/kWh fest für ein Jahr abgeschlossen, die Alternative von 36 ct/kWh für zwei Jahre Preisgarantie war mir zu teuer.)


    Beim Erdgas halte ich dagegen in den kommenden zwei Wintern eine akute Mangelsituation für tatsächlich möglich. In so einem Fall könnte es m.E. tatsächlich passieren, dass sehr günstige Altverträge wegen "höherer Gewalt" (oder wie auch immer man das dann nennt) gekündigt werden.

    Den Vaillant Folgevertrag finde ich zu teuer. Zudem ist mein Vertrauen in diese Firma eher bei Null! Ansonsten verhalte ich mich zunächst abwartend, lasse noch einmal die letzte Wartung von Vaillant machen und lege den ecopower gffs still. Groß investieren in das Abenteuer Klein BHKW habe ich vorerts nicht mehr vor.

    :thumbup:

    Viessmann Vitotwin 300-W (1 kWel, 6 kWth) seit 2012

    PV-Anlage 8,45 kWp (65 x Solarworld SW 130poly Ost/Süd/West, SMA 5000 TL und 3000) seit 2010

    Solarthermie Viessmann Vitosol 300 Vakuumröhren 13,8 qm (Vorgänger Flachkollektoren 14 qm 2004-2021, davor 8 qm 1979-2003)

  • Hallo " TeenAger" heute hat Vaillant-Remscheid bei mir angerufen-ja sowas- und hat meine Frage dahingehende beantwortet , daß von dem BHKW Gerödel so manches noch zu gebrauchen sei. Also beim Entfernen der Steuereinheit und BHKW selbst kann ja noch der 500 Li Speicher und FriWaStation

    verwendet serden, sie werden nur mit dem BusSystem mit der neuen Wärmepumpe verbunden. Und funktioniert sagte er. Gleichfalls hat er anklingen lassen, daß mit einer Sparverordnung kommen soll, daß unter anderem mit Gas kein Pool mehr erwärmt werden darf. Ob dann noch Strom produziert werden darf. Interessant.

  • Hallo allerseits!

    Ich habe eine ecotec 1.0 mit Therme und Wasserspeicher 600l.

    Die ecotec hat Anfang 21 den Betrieb eingestellt, Wärmetauscher und ein dazugehöriges Ventil hätten erneuert werden müssen. Kostenvoranschlag 2100.- ca. (wer diskutiert, bekommt KV zur Bearbeitung 😁).

    Die laufenden Kosten aus Vaillant Wartungsvertrag waren in einem Jahr 550.-, im jeweils zweiten Jahr rund 1000.

    Da die Heizung auch prima nur mit Spitzenheizgerät läuft ( musste irgendwann mal auf Vaillant Anweisung den ecotec Gashahn für paar Tage zudrehen, bis Techniker da war ), habe ich ja gelernt, dass das geht.

    Also habe ich die ecotec nicht reparieren lassen, eine kleine Solaranlage für 1000€ gekauft und die ecotec bei den Stadtwerken als Stromerzeuger abgemeldet. Hat mich nichts gekostet, da die 7 Jahre Förderung gerade um waren. Und die ca. 120€ aus Stromerzeugung macht jetzt die Fotovoltaik.

    Jetzt steht ecotec im Keller rum, die Steuerung steuert die Therme.. Bei nächster Reparatur wird die ecotec abgebaut, die Steuerung bleibt.

    Eventuell kommt irgendwann eine Wärmepumpe dazu , wenn sich alles entspannt hat.


    Fragen beantworte gerne, aber bitte nicht zu Fragen der o.a . Preisangaben


    Grüße allerseits, Jens

  • Sers die Herren.

    kann mir jemand sagen wie lange der Ecopower exakt nach Ablauf des Wartungsintervalles noch läuft. Ich gehe mal davon aus, daß er sich selbst

    sperrt, sofern keine Wartung durchgeführt wird. Ich will abschätzen wann ich ihn ausbauen kann.

    Gruß papalapaa