Nachsatz: Bei dem e3dc Speicher sind alle Bauteile integriert.
Stromsparer 99 hat völlig recht, klar kann man eine gewisse Zeit die Teile auswechseln, aber was ist nach der Garantie, oder wenn es den Hersteller nicht mehr gibt?
dreiphasige Notstromfunktion und problemlose Einbindung der Vitovalor PT2
NOTSTROMFUNKTION kann fast jeder, z. B. SMA, Victron bietet sogar Netzersatz, also Inselfunktion! E3CD mag ist aus 2 Gründen nicht, 1. Teuer und 2. deren Marketing, siehe Youtube und "Leben mit der Energiewende TV".
Was soll denn problemlose Einbindung bedeuten, das kann auch jeder, gehört auch nicht viel dazu... und es ist auch völlig egal ob der Strom von PV oder BHKW, BSZ oder Windrad kommt.
Der normale Mensch allerdings nicht.
Muss er auch nicht, bzw. darf er auch nicht, dafür gibt es Elektriker. Und da ich als nicht Elektriker das kann scheint wohl nicht allzuviel dazuzugehören. Batterie WR bzw. dessen Messwandler müssen nur direkt am Netzübergabepunkt installiert sein, dann geht jeglicher erzeugte Strom in die Batterie, was ist daran kompliziert?
Das soll auch keine Verkaufsempfehlung sein sondern nur mein persönlicher Eindruck.
Es wirkt aber so, wenn man sich in einem Forum anmeldet und das nur um über ein Produkt zu berichten, ansonsten keine Beiträge schreibt (bleibt ggf. abzuwarten) und dieses Produkt in jeglicher hinsicht lobt, falls eine kleine Kritik in deinen aussagen ist wird diese unmittelbar wieder durch etwas positives über E3DC relativiert.