Wenn die Ventilschaftdichtungen, wie bei meinem Ecopower, 36TBh durchgehalten haben, kann es nicht daran liegen. Ich habe sie bei 34TBh ersetzt und trotzdem waren die Ventile nach ca. 2000 Bh wieder verkokt und danach nach ca. 500 TBh erneut. Dies lag nach meiner Auffassung daran, dass wohl die Kolbenringe hinüber waren und vermutlich der Zylinder bauchig geworden ist und somit Öl in den Brennraum gelangt und verbrannt ist. Auch die Tatsache, dass die Kompression dabei immer noch bei 11,5 bar lag, läßt darauf schließen, dass die Kolbenringe im oberen Zylinderbereich noch abdichten, aber in der Mitte nicht mehr und somit die Öldämpfe aus dem Kurbelgehäuse durchlassen.
Im mittleren Bereich ist der Verschleiß meist am geringsten, weil hier sehr wenig Druck anliegt. Einzig die Kolbengeschwindigkeit ist hier am höchsten, Wenn du also wirklich im mittleren Bereich einen erhöhten Verschleiß hast, dann liegt das eher an der Ölqualität, der Viskosität oder vielen Kaltstarts.
Edit, hattest du vielleicht mal irgendwann ein Temperaturproblem?