Wenn die Zahlen echt so sind, Hut ab... Ich kenne halt hunderte vergleichbare Objekte, bei denen die Verbräuche gewaltig anders sind, deshalb die Aussage von mir, wollte Dir nicht auf die Füße treten.
Wenn ich Du wäre, würde ich den Ölkessel rauswerfen und ne Gas-Brennwertheizung einbauen lassen und wäre dann mit dem Thema durch.
Bei den Verbräuchen, gerade beim Strom, musst Du schon gewaltige ideele Komponenten an den Start bringen, rechnen wird sich egal was on top zum Brennwertkessel nie. Der Gas-BW-Kessel rechnet sich, denn Gas ist billiger, der braucht weniger, denn er ist Stand der Technik heute, kann modulieren etc.
Außerdem wirst Du den Gestank im Haus los, hast den Raum, wo der Tank steht und und und...
Sparen kann man immer nur das, was man ansonsten ausgegeben hätte...