Okay, dann versuche ich mal mein Glück, Danke!!!
Ecopower 1.0: "STB ausgelöst" / "Unterbrechung / Kurzschluss Abgassensorkabel"
-
-
-
Zurück aus dem Heizungsraum Berichte ich von folgendem Ergebnis!
Der alte STB hat Durchgang, hatte ihn ausgebaut, Leitungen gebrückt, immer Durchgang, Relais schaltet.
Eigenartig sind die auf Entwickler Ebene beschriebenen Fehler (siehe Anhänge). Gerät ist weiterhin ohne Funktion.
Ich werde jetzt einen neuen STB nach Alicantes Vorschlag einbauen, mal schauen was passiert. Muss ich für den Kapillarfühler die komplette rechte Wand demontieren???
-
Ich würde versuchen die Befestigung der Rohrgruppe zu lösen - 2Schrauben - und soweit nach links zu schieben das der Kapillarfühler herausgezogen werden kann.
-
Vielen Dank,
danach kann man arbeiten, wo bekommt man so etwas?
Bestellung für neuen STB ist raus, morgen mache ich die Messungen nach Vorgaben, werde berichten...
Schönen Abend für dich und vielen Dank für die schnelle Hilfe
-
Hallo zusammen,
den STB habe ich getauscht (die Rohrgruppe ist nicht zum reparieren gedacht), die Fehler sind immer noch da, wenn ich lese was die gesamte Rohrgruppe kostet, werde ich das Bhkw wohl nach 8 Jahren in Rente schicken, schade eigentlich, bin enttäuscht von Vaillant.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Was ist denn das für ein "Fühler"auf der Rohrgruppe?
-
bei meinem Gerät ist der STB auch defekt, zumindest wird es so angezeigt.
Die Steuerung kann nicht erkennen, ob der STB defekt ist. Höchstens ob er ausgelöst hat.
Du schreibst, der STB hat Durchgang. Das wäre also korrekt. Dann hat der nichts.
Wie in meinem Beitrag weiter oben zu lesen, war bei mir der Temperatursensor defekt und als Folge dessen kam der STB halt hinterher. Aber der STB war in Wirklichkeit nicht die Fehlerursache. Deine Fehlermeldung kenne ich allerdings nicht. Entweder gibt es wirklich zwei STB in der Kiste oder da ist was ganz anderes faul.
Ich hoffe, du hast beim Experimentieren an den Kontakten des STB den Strom abgeschaltet. Könnte mir vorstellen, dass man unter Spannung (auch wenn es nur 5V oder 24V sein sollten) den Eingang auf der Steuerung abschießt, wenn man Erde (Metallteile) berührt damit.