Wo den SMA E-Meter setzen?

  • Oder?

    Ja, aber Du wirst kein Gramm PV-Strom mehr einspeichern und für die Ladung des Tesla nimmst Du dann überwiegend Netzstrom.


    Und wieso beide EM versetzen ?( damit hast Du mich jetzt abgehangen !!

  • Ja, aber Du wirst kein Gramm PV-Strom mehr einspeichern und für die Ladung des Tesla nimmst Du dann überwiegend Netzstrom.

    Wenn ich den Tesla über Tag lade, zeigt er zwar Netzbezug an, würde aber PV-Strom nehmen.
    Was ich jedoch nicht bedacht hatte ist, dass dann die automatische Überschußladung nicht mehr funktionieren würde.
    Außer ich hole mir ein weiteres E-Meter. Weiter unten mehr.

    Und wieso beide EM versetzen ?( damit hast Du mich jetzt abgehangen !!

    EM #1 mißt aktuell am Netzübergang und würde dann zwischen Haus und PV-Anlage montiert werden und nur noch den Überschuß/Bedarf vom Haus messen.
    EM #2 mißt aktuell sowohl PV, als auch BHKW Leistung und würde dann nur noch die BHKW Leistung messen.


    Hier weiter wegen dem EM #3:
    Wenn ich jetzt das EM #1 sitzen lassen und ein EM #3 zwischen Haus und PV-Anlage montieren würde, könnte ich dazwischen hin und her schalten und somit den Speicher auch mit PV-Strom laden.
    Alles natürlich manuell.
    Vorteil wäre, ich könnte weiter das EM #1 nutzen in meiner Ladesoftware.
    Allerdings würde das den Hausverbrauch erhöhen, also den Akku entladen und zusätzlich PV-Stom nutzen.
    Diese Energie würde aber als Netzstrom angezeigt werden.

    22 kWp Anlage
    2x STP 9000TL-20
    1x SB 4000TL-21
    3x SI 6.0h-11 mit Power-Rack-110 und 106kWh (20x 5,3kWh Tesla Module)
    Seit dem 09.03.17 ergänzt mit dem BlueGEN :thumbup:

    Model Y LR

  • Mag sein, dass es mich irgendwann nervt.
    Mehr nerven würde mich aber die falschen Anzeigen im Portal, da ich ja alles sehr genau dokumentiere.


    Ja, schöner wäre es, wenn sich SMA um die Wünsche seiner Kunden kümmern würde.


    Kann man beim SI eine Zwangsentladung veranlassen? Zwangsladung weiß ich, aber Entladung?
    Kann man im Sunny Portal einstellen, dass man 100% verkaufen will?

    22 kWp Anlage
    2x STP 9000TL-20
    1x SB 4000TL-21
    3x SI 6.0h-11 mit Power-Rack-110 und 106kWh (20x 5,3kWh Tesla Module)
    Seit dem 09.03.17 ergänzt mit dem BlueGEN :thumbup:

    Model Y LR

  • Hallo Karsten,

    ich hole deinen alten Thread mal wieder raus. ich stehe aktuell vor dem Problem, das ich auf eine Wandlermessung wechseln will/muss wenn ein weitere Wechselrichter dazu kommt. Aktuell habe ich zwei Phasen PV + eine Phase BHKW.
    Die Wandler benötigen einen Spannungsabgriff. wo hast du den denn angeschlossen? oder ist das egal? Kannst du evtl. mal eine Skizze dazu erstellen?

  • Hallo Tobl,


    Es ist bei mir schon ewig her.

    Du musst am E-Meter N anschließen. (schwarze Linie)

    Dann oben und unten jeweils die einzelnen Spulen (gestrichelte graue Linien)

    Dann noch zusätzlich oben die 3 Phasen anklemmen. (graue Linien)

    Siehe Bild.


    Ich hoffe, damit konnte ich dir helfen.

    Wenn nicht melde dich wieder.


    Gruß


    Karsten

    22 kWp Anlage
    2x STP 9000TL-20
    1x SB 4000TL-21
    3x SI 6.0h-11 mit Power-Rack-110 und 106kWh (20x 5,3kWh Tesla Module)
    Seit dem 09.03.17 ergänzt mit dem BlueGEN :thumbup:

    Model Y LR

  • Die Wandler benötigen einen Spannungsabgriff. wo hast du den denn angeschlossen? oder ist das egal? Kannst du evtl. mal eine Skizze dazu erstellen?

    In der Regel haben Stromwandler einen Stromausgang. Bleibt der Stromausgang offen, sind die Stromwandler nach einer halben Sekunde zerstört, d.h. diese müssen immer kurzgeschlossen sein, auch während des anklemmen am Messgerät.


    Ist einiges zu beachten.

  • Dann noch zusätzlich oben die 3 Phasen anklemmen. (graue Linien)

    Aber welche Phasen?

    Oder ist das völlig egal (Wechselrichter 1/ Wechselrichter 2 / BHKW usw.) und Hauptsache L1/L2/L3 und ich denke dabei zu kompliziert?


    Ich habe dazu die beiden Wandler gefunden und sind in meiner engeren Auswahl:

    MBS ASRD 14 3X60/5A

    Siemens 7KT1200 3x60/5A

  • Die ganzen Kabel, welche gemessen werden sollen, gehen ja durch die 3 Wandler an die 3 Phasen.

    Der Wandler, durch den die Kabel gehen welche an Phase 1 angeschlossen sind, muss auch an Phase 1 im E-Meter angeschlossen werden.

    usw..

    22 kWp Anlage
    2x STP 9000TL-20
    1x SB 4000TL-21
    3x SI 6.0h-11 mit Power-Rack-110 und 106kWh (20x 5,3kWh Tesla Module)
    Seit dem 09.03.17 ergänzt mit dem BlueGEN :thumbup:

    Model Y LR