Kolbenringe usw. habe ich ausführlich beschrieben und zu deuten versucht - weiter oben...
Ich ziehe den Vergleich zm ECO_1.
Dort fasel ich das Gleiche, aber aktuell hat da einer geschrieben:
22t Stunden bei massiv reduzierter Leistung, weit geöffneter Drosselklappe und extremen Ölverbrauch.
Honda geht einfach aus - startet nicht mehr
Nun kann jeder feststellen, sind die Geräte neu - kein Ölnebel´- kein erhöter Öl-Verbrauch, kein Leistungsverlust.
Die Frage nach dem Ei, was zuerst da war. Der erst zarte Ölnebel verursacht Motorverschleiß durch stockende Kolbenringe, oder verschleißende Laufbuchsen/Kolben erhöhen den Öleintrag ?
Ich lasse es drauf ankommen und sehe beim nächsten Motor erstmal keine Ölfalle vor. Stattdessen wird es einige Umbauten im Gerät wie zB. eine Lambdaregelung und ein synthetisches Öl mit veringerter kalt - Viskosität und erhötem Siedepunkt wie weitere Bastelleien geben.
Momentan bin ich auf Motor Nr. 2 gespannt - von dem ich den Kopf abgeschraubt habe. Motor Nr.3 solltest Du kennen.... .
Mal sehen, was die Kolben da so für Geschichten erzählen.