Richtig....der erste Dieselmotor wog dann auch gut 5 Tonnen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe....
Schon mal in der Praxis versucht Gase bei 100-200bar irgendwo einzusperren ? In einem Kolben mit Ringdichtung ? Über mehrere Monate ? Vielleicht sogar Helium ? Wir reden hier nicht über einen Verbrennungsmotor, der jeden 2. Takt seinen ganzen Zylinderinhalt austauscht.
Aber das ist nur meine Meinung. Ich habe mit dem ecopower 3.0 schon genug Pionierarbeit und Produktreife beim Kunden miterlebt. Die Stirlingmaschinen darf sich erstmal jemand anders antun...