Hallo zusammen, hier ein paar Erfahrungen mit meiner ersten Wartung, mit der freundlichen Bitte nach Euren Kommentaren bzw. um Hilfestellung
1) Die Maschine hat sich während der ersten 3600 Bh 3l von den 12l der Erstbefüllung reingezogen. Damit kann man zufrieden sein oder?
2) Einlassventil liegt innerhalb der Toleranz
3) Auslassventil zeigt gemessen mit 32/100 mm deutlichen Ventileinschlag :-(( - Habt Ihre einen Vorschlag was man jetzt tun soll? Auch mit ständigem Nachstellen wird die Maschine so die vom Hersteller versprochenen 80kBh nie und nimmer auch nur ansatzweise erreichen. Wie kann man die Einstellplättchen wechseln? Geht das ohne Ausbau der Nockenwelle?
4) Die Bestätigung der Wartung ist mir leider nicht gelungen. Habe unter 11-8-4 die Wartung artig entsprechend Wartungsplan eingetragen. Dabei für das Auslassventil sogar gefakte Sollwerte eingetragen. Am Ende kommt der Punkt 11-8-4-34 (ich glaube es war die 34) abschließende Bestätigung an der ich leider gescheitert bin . Der der Hund - äh natürlich der Dachs - schluckt die Endbestätigung nicht
Habt Ihr einen Tipp woran es scheitert?
Gruss, KWK