Der WhisperGen wurde bereits bei seiner Markteinführung in Deutschland nur im Zusammenspiel mit einer externen Steuerung angeboten. Bisher ist für diesen Zweck die... -> weiterlesen und Bilder ansehen

Sanevo liefert die neue Steuerung für den WhisperGen
-
-
-
Zitat
Mittels LAN-Anschluss kann die Regelung ihre Messdaten über den Internetzugang des Kunden an einen Server von Sanevo übermitteln. Der Kunde kann dann die Betriebsdaten seines WhisperGen im Internet abrufen. Auch Wartungs- und Störungsmeldungen können so direkt online abgesetzt und vom Kundenservice bearbeitet werden. Neben der OnlineConnect-Funktion bietet jedoch auch das Display der Regelung selbst eine Funktion zur Ansicht aller Daten, auch in grafischer Darstellung.Als Dachsbetreiber kann ich über sowas nur gequält schmunzeln und die in Schweinfurt werden sich kugeln vor Lachen
-
Nur scheint das SanevoPortal zu funktionieren
-
Jetzt macht auch das Thema hier etwas mehr Sinn.:
Und wieder ein neuer^^Dabei ist die Meldung von Sanevo schon etwas älter:
http://sanevo.de/meldungen/san…timalen-stromeigennutzungmfg JAU
-
Ja, nur das war eine wage Ankündigung, das man da was entwickle usw.
Die ganzen Daten zum Gerät, die Bilder, das 2G die auch nutzen wird... das ist alles neu -
-
Nur scheint das SanevoPortal zu funktionieren
Hat sich da schon jemals jemand über das Dachs-Portal beschwert
wobei das ausserdem noch umsonst is
-
wobei das ausserdem noch umsonst is
Hihi, ja beim WhisperGen wird es kostenlos sein.
Nicht nur dieses Jahr auf Kulanz
-
Hihi, ja beim WhisperGen wird es kostenlos sein.
Na ja, da werden die Schweinfurter nicht umhin kommen und ordentlich nachlegen müssen. Ich könnt mir vor vorstellen dass die ein update rausbringen dass aber dann ganz weit vorn sein wird.Is wahrscheinlich dann in DOS-Basic geschrieben
damit die auch die Hardware noch mitliefern können.
Aber da ham die bei mir wenig Glück, ich geh einfach auf´n Speicher und hol mein Commodore c-64 wieder. Wenn ich den find
Den stell ich dann neben meinen Grünen, ein paar Lüsterklemmen und gut is. Da kann sich dann der whisper und wie die alle heißen, die Augen reiben.
-
Aber da ham die bei mir wenig Glück, ich geh einfach auf´n Speicher und hol mein Commodore c-64 wieder.
Booo eeh, ich hab noch einen C-20. Geht der auchFalls nicht hab ich noch einen ZX81. Wuste doch, dass es gut war die Dingen nicht zu entsorgen. Hab mir gedacht, dass man die noch mal gebrauchen kann.
-
Wuste doch, dass es gut war die Dingen nicht zu entsorgen. Hab mir gedacht, dass man die noch mal gebrauchen kann.
Die Deutschen, ein Volk von Jägern und Sammlern!
LG
Bruno -
-
Hallo zusammen.
Es hat nicht zufällig jemand das Panel mit Stromführung über das S0-Signal?
Ich würde das gerne nachrüsten, aber bekomme einfach nicht die Anschlussbelegung der Platine.Gruß
Tobl -
Hallo zusammen.
Da mir hier leider keiner Helfen konnte, musste ich auf eine Antwort von Sanevo warten (da gab es die noch). Auf jeden Fall habe ich heute erfolgreich (nach einigen Stunden arbeit für kompletten Zählerschrankumbau für PV-Anlage) den S0-Eingang zum laufen bekommen.
Beachten muss man das es wohl verschiedene Platinen mit unterschiedlichen Anschlussbelegungen gibt. Bei mir wurde ein Pin mit 5V und der Impuls 1 genutzt. Dann muss man aber auf jeden Fall noch an der Steuerung einstellen wieviel Impulse / kwh das Signal liefert, sowie die Impulslänge. Die Impulslänge wusste ich erst nicht, und da lief gar nix.
Ich bin mal gespannt wie das ganze funktioniert...
Nächste Woche ist die Wartung von meinem WhisperGen geplant (ja es gibt noch Ersatzteile...). Dann müsste ich erst mal wieder ruhe habe.Gruß
Tobl