Da das ecopower keinen mir bekannten Sensor für die Ansaugluft besitzt (weder Luftmasse noch Temperatur) kann es auch nicht auf Schwankungen reagieren und die Gasmenge nachregeln.
Ist auch nicht erforderlich, da auf Lambda = 1 geregelt wird. Alle anderen Verfahren dienen nur zu schnellen Regelung im Automobilbereich. Beim ecopower sind die Drehzahländerung "sehr langsam" und daher genügt es auf Lambda = 1 zu regeln. Wenn die Luftzufuhr geringer wird z.B. wegen verschmutzter Luftfilter dann wird auch die Gasmenge reduziert bis wieder Lambda = 1 ist. Alle Modifikationen im Bereich der Gemischaufbereitung sind zum scheitern verurteilt, weil das Motormanagement alles ausregelt.