............. es ist soweit!

Biogas macht Bier teuerer
-
-
-
............. es ist soweit!
und Schuld ist der H.J.F. aber das hab ich schon öfters gesagt, ist also nix Neus
ja inzwischen wird Biogas sogar mit dem Erdgas gemischt, das ist noch ein größrer
Schmarn ( machen aber fast keine Landwirte sondern mehr Ökostromer weil das zu
dem ganzen Ablaßhandel ich bin Öko und Klimaschützer zuminderst tu ich so past )
der Tatsächlich Klimagewinn schrumpft beträchtlich aber die Gewinne steigen
( hauptsächlich bei den Umweltgutachtern, die bringen ganz viel fürs Klima, sollte
das nicht der Fall sein, steiger es das Bruttoinlandsprodukt und man kann den Staat
noch mehr Verschulden )Das EEG ist die Ablöse des alten Stromeinspeisungsgesetzes ( für das Aufkommen
der Windkraft zeichnet also die CSU verantwortlich, Ihr ist es nur entfallen ), was 8Jahr
gleich war und auf eine halbe Dina 4Seiten paßt hat, und wird alle paar Jahr geändert da
eine andre Lobby am drehen, kam planst was fängst das Umsetzen an, Zack alles
wieder in die andere Richtung, ich hab den Grünen Schuilehrer schon damals gesagt, so gehts
in die Hosen, leider werd ich recht behalten, wir brauchen eine gerechte Besteuerung nach CO²
,Emission und Wirkungsgrad und Regenrativen Strom am Freien Markt verkauft ( wenn Braunkohlestrom
21 ¢ kost statt 3 geht das auch ) aber was täten dan die ganzen Ökozertifikatzverkaufer
Straßen kehrenNein nicht nur der Bierpreis ist so gestiegen auch insgesamt ist der CO² Ausstoß real so
nicht gesunken ( man kanns aber in Statistiken so darstellen ) nur der Ablaßhandel ist am blühen.Das letzte mal als der Ablaßhandel blühte, kamm der Katohlische Mönch Luther und hat zu
Wittenberg was an die Kirchentür gnagelt, ist darauf Evangelisch worden und hat Geheiratet,
man sieht kleine Sünden Straft der liebe Gott sofort.Und obwohl man des Evangelische und deswegen gleich 30 Jahr Krieg führen nicht gebraucht
hätt, unrecht hatte der Luther in vielen Dingen nicht, aber ein Preuß halt gleich 95 Thesen
des hätten doch erst ein mal a Dutzend doch auch getan1. Weg mit EEG und Emissionshandel her mit gerechter fossiler CO² Besteuerung
2. Freies Stromnetz mit Vergütung nach Leitungslänge und Leistungsinanspruchnahme
( wer sein Kraftwerk nicht selbst nach Verbrauch regelt sonder Regelenrgie aus den Strompool bezieht
hat den zu vergüten ) kein Briefmarkensystem und kein Claims für die großen 43. Statt Biogas vom acker nur Biogas aus einen BRPPS da reichen die bisherigen
2 Millionen Hektar für den ganzen Strom den die BRD bisher braucht wenn alle
sinnvollen Regenrativen dazuhelfen ( da ist auch Solarstrom gemeint nur muß der
halt mit wesentlich weniger auskommen )p.s. das ist natürlich ein ähnlicher Blödsinn wie in der H.J.F. gern schreibt
http://holzenergie-wegscheid.de/prinzip.php
Zitat
Betrachtet man die ständig nachwachsende Holzmenge, so verbraucht die Holzverstromung davon nur einen geringen Anteil.Selbst wenn in Deutschland 100% des Strombedarfs mit Holzstrom erzeugt würden, könnten unsere Wälder den Bedarf leicht liefern.bei optimaler Nutzung der jetzigen Waldflächen auf Nachhaltiger bassis,
kann guter Holzgasstrom 3 Kernkraftwerke ersetzendes ist net wenig aber mehr
ist es nicht