Heizungsverteiler erneuern

  • Frage:

    wir haben ja im Verteiler der Hauptwohnung 18 Heizkreise. Also 18 Zu-und Rückläufe.

    Nr 1-9 sind Heizkörper

    Nr 10-18 Fußbodenkreise


    Nr 9 und 11 sind nicht belegt.(nichts angeschlossen)

    Nr 5 ist der Heizkörper abgeklemmt

    Nr 1-3 werden zu 99,9% nie benutzt.


    macht man dann doch alle vorhandenen Heizkörper ganz auf und inkl diesen einen Hydraulischen Abgleich, oder lässt man die weg?


    Denke mir halt, wenn ich mit ALLEN einen hydraulischen Abgleich mache und später die hälfte der Heizkörper nie genutzt werden...wirkt sich das dann nicht negativ aus? oder sogar eher positiv? :D

    Verwirrt ich bin

  • Verwirrt ich bin

    Ein Hydraulischer Abgleich muss mit allen Heizkreisen gemacht werden.

    Alle Heizkörper müssen dazu voreinstellbare Heizkörperventile ( direkt am Heizkörper d.h. dort wo jetzt der Thermostatkopf ist bzw. hin soll ) Ausnahme wäre eine dauerhafte d.h. endgültige Außerbetriebnahme mit abklemmen des Rohr.


    Bei Deinen Fußbodenheizkreisen kann man die Literzahl des Durchfluss leider nicht sehen, da keine entsprechende Anzeige vorhanden ist, aus diesem Grund rate ich zur Erneuerung, weil der Verteiler einfach nicht mehr dem Stand der Technik entspricht.