Liebe BHKW-Freunde,
wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder alle Forennutzer zum inzwischen 17. BHKW-Forum-Treffen vom 9. bis 11. Juni 2023 nach Kiel einladen zu dürfen. Nachdem wir im vergangenen Jahr mit rund 45 Teilnehmenden in Lemgo die KWK-Anlagen der dortigen Stadtwerke besichtigen konnten, wollen wir in diesem Jahr einer schon länger bestehenden Einladung der Stadtwerke Kiel zur Besichtigung des "Küstenkraftwerkes", bestehend aus 20 Innio Jenbacher 10-Megawatt-Blöcken vom Typ J920 FleXtra, folgen. Dieses Highlight war bereits für das Jahrestreffen im Jahr 2020 vorgesehen, das leider bedingt durch den damaligen "Lockdown" ausfallen musste. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben und nach ein paar Jahren Betriebszeit können uns die Stadtwerke Kiel nicht nur das Kraftwerk zeigen, sondern werden auch in einem umfangreichen Vortrag von Dr. Jörg Teupen, Vorstand Technik und Personal der Stadtwerke Kiel, über die bisherigen Betriebserfahrungen sowie das Kieler Fernwärmenetz und dessen Transformation berichten. Weitere Vorträge werden sich mit dem Märchen vom grünen Wasserstoff als klimaschonender Beitrag zur Energiewende sowie der aktuellen politischen und rechtlichen Situation des Betriebs von KWK-Anlagen wie BHKW und Brennstoffzellen befassen. Den jeweils aktuellen Programmstand übersenden wir den Teilnehmenden per E-Mail. Der Ablauf wird sich in etwa wie folgt gestalten:
Freitag, 9. Juni 2023
Eintreffen und Check-in im Hotel sowie ab 18 Uhr gemeinsames Abendessen mit BHKW-Forum-Stammtisch in einem nahe gelegen Restaurant.
Samstag, 10. Juni 2023
Frühstück im Tagungshotel. Ab 10 Uhr Vortragsprogramm zu BHKW-, KWK- sowie Energiewendethemen:
- Vortrag über das Märchen vom "grünen" Wasserstoff als klimaschonender Beitrag zur Energiewende, Dr. Hartmut Euler
- Vortrag der Stadtwerke Kiel über das Küstenkraftwerk, das Kieler KWK-Fernwärmenetz und dessen Transformation im Zuge der Energiewende, Dr. Jörg Teupen
- Etwa 12 bis 13 Uhr: Mittagessen
- Vortrag über aktuelle BHKW-Entwicklungen und technische Trends, Michael Gülck
- Energiepolitischer Bericht aus Berlin vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung, Claus-Heinrich Stahl
- Ab 15 Uhr: Fahrt zum Küstenkraftwerk und Besichtigung des Kraftwerkes
- Ab 18 Uhr: gemeinsames Abendessen mit BHKW-Forum-Stammtisch in einem dem Hotel nahe gelegen Restaurant
Sonntag, 11. Juni 2023
Frühstück im Tagungshotel, Check-out und Abreise.
Selbstverständlich ist auch eine Teilnahme nur am Samstag möglich. Das Rahmenprogramm am Freitag soll den von weiter entfernt anreisenden Teilnehmenden eine entspannte Teilnahme ermöglichen. Im Hinblick auf den jedes Jahr wieder hohen Andrang und die begrenzten Kapazitäten bei Hotel, Vorträgen und Besichtigungen empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung und Reservierung eines Hotelzimmers. Wer sich hier im Thema oder per Nachricht über das Kontaktformular anmeldet, dem senden wir die Details zur Hotelbuchung per Mail. Die Teilnahme am BHKW-Forum-Jahrestreffen ist kostenfrei. Eventuelle Übernachtungen in einem Hotel und den persönlichen Verzehr zahlen alle Teilnehmenden jeweils beim Hotel bzw. Restaurant selbst.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Hocheffiziente Grüße
Louis, Marcus und Klaus