Vitvalor Fehler C2F2

  • Na dann erzähle ich mal meine Geschichte.

    Der Vitovalor PT2 wurde bei mir im November 2019 eingerüstet. Von 2020 - 2021 stand die BSZ 1 Mal pro Jahr mit Fehler C2F0, bzw. 12F0. Im Jahr 2022 dann von April bis Anfang Juni mit 12F0, 3 Wochen im November mit C2F0 und seitt dem 24.12.2022 bis jetzt mit C2F0. Teiletausch, bzw. Updates wurden durchgeführt. Beim aktuellen Fall hatte ich 2 Termine zur Störbehebung (25.01.23 und 09.03.23) die beide nicht durchgeführt wurden. Natürlich meldet sich da niemand von Viessmann, um zu sagen, das der Termin ausfällt. Aktuell bekommen sie wohl keine Teile ran. Fakt ist, das ich zu keinem einzigen Ausfall eine Ausfallentschädigung erhalten habe. Beim jetzigen Ausfall hat man es mir wenigstens angekündigt.

    Hinweis: Ich hatte 2011 den Whispergen einrüsten lassen. Nach einem 3/4 Jahr war das Gerät defekt. Dann kam ein Austauschgerät. Das war ebenfalls nach einem 3/4 Jahr defekt. Danach ging die Herstellerfirma pleite. Ich konnte gerade noch so auf Viessmann Vitotwin wandeln (Zuzahlung von einigen tausend Euro). Vitotwin lief 4 Jahre, dann liess die Leistung nach. Viessmann erklärte mir, das das Gerät nicht mehr unterstützt wird. Also habe ich mich von der Brennstoffzelle überzeugen lassen. Wie man sieht, nahm das Drama seinen Lauf. Das Ding hat einen Fehler, den Viessmann nicht findet. Nun bin ich echt gespannt, wann hier überhaupt was passiert. Den letzten Termin 09.03.23 hat nicht Viessmann vorgeschlagen, sondern ich habe mich in der Community beschwert. Erst da sind sie muntergeworden und haben mich kontaktiert. Leider hat man mich auch am 09.03.23 qie schon gesagt, sitzen lassen. Einen Servicegedanken habe ich die letzten vielen Monate bei Viessmann nicht vorgefunden.

    Gerade in diesem Winter ist es besonders ärgerlich, das die BSZ nicht läuft. Strompreise so hoch wie nie, Dunkelflaute am Himmel. Von den PV-Anlagen kam also auch so gut wie kein Strom.

    Eigenverbrauch mittels Vitovalor PT2 (seit 10/2019) und 12,54 kWp PV-Anlage mit SMA Tripower 12000 (seit 03/ 2013)
    aktuell für 2018 79% Eigenstromversorgung durch BHKW und PV :thumbup:


    seit 01/2002 Volleinspeisung mit PV-Anlage 5,06 kWp :thumbup:

  • Hallo bei mir so ähnlich, zuerst ein Lion Powerblock von Otag Totalschaden, danach auf Vitotwin keine Unterstützung mehr danach Vitvalor jetzt wieder Totalausfall. Anruf vom Werkskundendienst bei der Serie die ich habe würde ein Filter eingebaut aber das Teil wäre nicht lieferbar, ma hat mir eine Entschädigung angeboten aber nur mündlich, keine schriftliche Bestätigung!!! Soweit zum Service von einem Weltkonzern! Sollten mehr in Service investieren statt in Wintersport!!! Leider weiß ich auch nicht wie es weiter gehen soll.

  • Da bin ich mal gespannt wann bei meiner Anlage diese Fehler auftreten, läuft seit Mitte 2022 noch ohne Probleme.