Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
dbitt
Hat eine Antwort im Thema SenerTec Dachs 2.6 - Wer hat den Dachs geschrumpft? verfasst.BeitragSteter Tropfen höhlt den Stein und für 10 Mrd. Euro der Südlink-Errichtung könnte man ne Menge BHKW`s betreiben und das mehr und mehr CO2 neutral. Neben dem Strom wäre auch ein Teil des Wärmebedarfs gedeckt, aber wir werden sehen.
Gruß Dietrich -
FMTS
Hat eine Antwort im Thema SenerTec Dachs 2.6 - Wer hat den Dachs geschrumpft? verfasst.BeitragDann rechne doch mal welche Leistung durch Stillstandzeit alle Windräder und PV Anlagen Deutschlandweit verloren geht ?!?
Die P2G Anlage in Hassfurth hat eine Dauerleistung von 1,25MW. Und das Ding ist so groß wie ein normaler Container...
Als… -
Der Dachs läuft ;)
Hat eine Antwort im Thema SenerTec Dachs 2.6 - Wer hat den Dachs geschrumpft? verfasst.BeitragUnd das kann man sicher mit der Zeit und neuen Geräten noch erhöhen. Ich meine ja nicht das das bis 2022 geschehen muss, nur das auf diesem Weg der PV Überschuss sinnvoll verwendet werden könnte um Heizen und Strom erzeugen mehr und mehr CO2 Neutral… -
Der Dachs läuft ;)
Like (Beitrag)Ein eigenes H2 Netz neben dem Erdgasnetz macht im flachen Land keinen Sinn. Aktuell darf dem Erdgas 2% H2 beigemischt sein, es existieren aber Studien zb. vom DVGW die bis 10% keine Probleme mit aktuellen Geräten sehen. -
Hans_Dampf
Hat eine Antwort im Thema SenerTec Dachs 2.6 - Wer hat den Dachs geschrumpft? verfasst.BeitragOK, aber wo kommen die 10% denn dann her?
934 Mrd kWh Gas werden in D verbraucht.
Wären also 93,4 Mrd kWh Wasserstoff... -
Hovi
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0: Störung 38.1 Kurzschluss Lamdasondenheizelement verfasst.BeitragIch werde mich zurückhalten -
alikante
Hat eine Antwort im Thema SenerTec Dachs 2.6 - Wer hat den Dachs geschrumpft? verfasst.BeitragEin eigenes H2 Netz neben dem Erdgasnetz macht im flachen Land keinen Sinn. Aktuell darf dem Erdgas 2% H2 beigemischt sein, es existieren aber Studien zb. vom DVGW die bis 10% keine Probleme mit aktuellen Geräten sehen. -
alikante
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0: Störung 38.1 Kurzschluss Lamdasondenheizelement verfasst.BeitragNa, niemand kann Ihm verbieten den Lambdastecker zu prüfen !! -
Hans_Dampf
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0: Störung 38.1 Kurzschluss Lamdasondenheizelement verfasst.BeitragAlso, wenn Du einen Vollwartungsvertrag hast und selber an der Kiste fummelst, ist dies eine Steilvorlage für Vaillant, den VoWa zu kündigen, nur mal so als Info...
In dem Vertrag müsste so etwa drinnen stehen
"Die Funktionszusicherung erlischt,… -
Hovi
Hat eine Antwort im Thema Ecopower 1.0: Störung 38.1 Kurzschluss Lamdasondenheizelement verfasst.BeitragIch hab´ nix zum messen