BHKW-Forum.de

Prosumer-Informationsportal über Blockheizkraftwerke, Brennstoffzellen, Wärmepumpen, Heiztechnik, Photovoltaik, Stromspeicher, Mieterstrom, Elektromobilität, Erneuerbare Energien und die Energiewende

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Probleme durch Kühlmittelkonzentrat von KW Energie beim Smatblock 33 11

      • Haustechnik Karl
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      938
      11
    3. Haustechnik Karl

    1. 10 Jahre und/oder 30.000 Vollbetriebsstunden? 10

      • tlehner
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      219
      10
    3. BHKW-Infozentrum

    1. Ecopower 3.0 und 4.7: Software EcoHome und EcoServ 43

      • xdowner
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      28k
      43
    3. Hergen69

    1. WP im Altbau Vailant aroTHERM plus VWL 105/6 A S2 38

      • Inkro
    2. Antworten
      38
      Zugriffe
      2,2k
      38
    3. Dachsfan

    1. PV-Anlage: kaufen oder mieten? 3

      • Habikon
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      264
      3
    3. remag

Letzte Aktivitäten

  • Haustechnik Karl

    Beitrag
    Unser Wartungspartner hat letzte Woche gesagt dass wir diesen Kühlstoffzusatz weiter verwenden sollen. Es soll ein Filter eingebaut werden der in Zukunft verhindern soll das die Partikel den Wärmetauscher verstopfen. Allerdings gebt es den noch nicht.…
  • BHKW-Infozentrum

    Hat eine Antwort im Thema 10 Jahre und/oder 30.000 Vollbetriebsstunden? verfasst.
    Beitrag
    ...und demnach bekommst du 8 bzw. 4 Cent/kWh KWK-Zuschlag für den eingespeisten bzw. selbstgenutzten KWK-Strom, oder?
  • Smeerlap

    Reaktion (Beitrag)
    Das Thema hatten wir vor ein paar Wochen erst:

    PV-Anlagen mietet man nicht, die kauft man. Die Pachten für Mietanlagen kosten über 20 Jahre meist das Doppelte verglichen mit dem Kaufpreis einer Anlage... Ab dem doppelten Preis spricht man von Wucher -…
  • Hergen69

    Hat eine Antwort im Thema Ecopower 3.0 und 4.7: Software EcoHome und EcoServ verfasst.
    Beitrag
    Hallo zusammen,
    ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen.
    Ich habe die SW EcoServ_C auch zum laufen bekommen, allerdings kommt auch bei mir eine Meldung, das mein Ecopower 4.7 zu alt ist und die SW nicht kompatibel ist.
    Mein BHKw ist Bj 2005. Ich habe es…
  • tlehner

    Hat eine Antwort im Thema 10 Jahre und/oder 30.000 Vollbetriebsstunden? verfasst.
    Beitrag
    Auf der Abrechnung steht "KWK-G 2016 Vergütung"
    Hilft das was?
  • Dachsfan

    Hat eine Antwort im Thema WP im Altbau Vailant aroTHERM plus VWL 105/6 A S2 verfasst.
    Beitrag
    […]

    Genau dies ist die Absicht des Gesetzgebers, der jeden Energieversorger verpflichtet ab 2025 variable und dynamische Stromtarife anzubieten. Zum Beispiel in Spanien und Portugal folgen die Verbraucher extrem dem Preissignal und dies wird auch bei uns…
  • Dachsfan

    Hat eine Antwort im Thema 10 Jahre und/oder 30.000 Vollbetriebsstunden? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Nein wenn Du im BAFA Zertifikat der Modernisierung 30.000 Bh stehen hast, gibt es keine Zeitliche Befristung.
    Du musst schon in Dein BAFA Zertifikat sehen, um sicher zu sein was für Dich gilt.
  • sailor773

    Reaktion (Beitrag)
    Das Thema hatten wir vor ein paar Wochen erst:

    PV-Anlagen mietet man nicht, die kauft man. Die Pachten für Mietanlagen kosten über 20 Jahre meist das Doppelte verglichen mit dem Kaufpreis einer Anlage... Ab dem doppelten Preis spricht man von Wucher -…
  • remag

    Hat eine Antwort im Thema PV-Anlage: kaufen oder mieten? verfasst.
    Beitrag
    Vollkommen richtig, sinnvoll planen und kaufen.
  • remag

    Reaktion (Beitrag)
    Das Thema hatten wir vor ein paar Wochen erst:

    PV-Anlagen mietet man nicht, die kauft man. Die Pachten für Mietanlagen kosten über 20 Jahre meist das Doppelte verglichen mit dem Kaufpreis einer Anlage... Ab dem doppelten Preis spricht man von Wucher -…