Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
Dachsfan
Hat eine Antwort im Thema 50-Prozent-Modernisierung für Senertec Dachs? verfasst.Beitrag(Zitat von Karl_O)
Traurig .....
Ich würde keinesfalls jetzt eine Modernisierung machen, sondern mich auf das wichtigste konzentrieren.
Zum einen ein Umbau auf Verwendung des eigenerzeugten Strom in dem Sinne, dass von den Parteien der Strom genutzt werden… -
alikante
Hat eine Antwort im Thema 50-Prozent-Modernisierung für Senertec Dachs? verfasst.BeitragMoin,
also es gibt recht klar umrissene Vorgaben wann eine elektrische Anlage Bestandschutz hat und wann dieser endet.
Zb. wenn nur repariert bzw. ausgetauscht wird und das "Wesen" der Anlage bestehen bleibt gilt Bestandschutz, wird hingegen Erweitert… -
Karl_O
Hat eine Antwort im Thema 50-Prozent-Modernisierung für Senertec Dachs? verfasst.BeitragDachsfan super danke!
meine Frau hat schon mal über Modernisierung nachgedacht, zumindest sollte ich mal an
meinem Wohlstandsspoiler arbeiten
das einzige was unser Dachspfleger pflegt sind seine EinnahmenAlso Beratung ist eher nicht so dolle.
Der Dachs… -
Dachsfan
Hat eine Antwort im Thema 50-Prozent-Modernisierung für Senertec Dachs? verfasst.Beitrag(Zitat von Karl_O)
Das kannst Du machen, allerdings verstehe ich nicht warum. Dreipunktzähler bekommt man für ca. 50 € und mechanische sind 16 Jahre geeicht, da hat man ganz schon lange Ruhe. Elektronische Hutschinen Zähler müssen bereits nach 8… -
Karl_O
Hat eine Antwort im Thema 50-Prozent-Modernisierung für Senertec Dachs? verfasst.BeitragDachsfan danke für den Hinweise!
Also man würde den bestehen Schaltschrank zu einer Art Unterverteilung machen?
Zähler im alten Schaltschrank raus und dann z.B. Hutschienzähler rein?
Da ich mir preislich da nix vorstellen kann.
Nur fix gegoogelt: 6 Zähler… -
Karl_O
Like (Beitrag)(Zitat von Der Dachs läuft ;))
Erwähnenswert wäre, dass nicht die volle EEG Umlage gezahlt werden muss.
Der Bestandsschutz der Elektroanlage des Hauses wird nicht tangiert, wenn nur auf Eigenverbrauch umgestellt wird, in dem z.B. im Bereich des… -
Solar_Oldi
Hat eine Antwort im Thema Vitotwin-300 Fehler: 261: Flamausfall Stirl'br aufgetreten nach Stromausfall verfasst.BeitragHallo , danke für die vielen Tipps. Ja ich muss den HB in die Finger kriegen. Der wollte im Mai. 20 bzw Dez. 20 kommen zur Wartung die längst überfällig ist. Letzte Aussage was : Er kommt am Do. oder Fr. 14.1.21. Da war er allerdings nicht .... werde… -
Dachsfan
Hat eine Antwort im Thema Wärmepumpen Vor und Nachteile? verfasst.BeitragTrotzdem muss das Wärmepumpenkonzept schlüssig sein. Welche Wärmequelle soll genutzt werden ? Luft / Wasser WP sind bei Minusgraden wenn viel Wärme benötigt wird nicht wirklich hilfreich und schon gar nicht wirtschaftlich. Wie hoch soll meine… -
sailor773
Hat eine Antwort im Thema Vitotwin-300 Fehler: 261: Flamausfall Stirl'br aufgetreten nach Stromausfall verfasst.BeitragAlso noch mal der Reihe nach. Das Handbuch empfiehlt bei Fehler 261 folgende mögliche Fehlerquellen zu prüfen:- Falsche Gasart eingestellt: Halte ich für ausgeschlossen.
- Gasversorgung prüfen: Unwahrscheinlich dass es daran liegt, könnte aber der HB prüfen.
-
jarekin
Hat eine Antwort im Thema Wärmepumpen Vor und Nachteile? verfasst.BeitragUnd selbst wenn es 200 Euro im Jahr mehr kostet, du schonst die Umwelt.
Bin mit meiner Panasonic WH-MDC05H3E5 zufrieden.
Im Moment unterstuetzt sie noch meinen Oeler im bivalenten Betrieb. Wenn die Tanks leer sind, fliegt der Oeler raus, dann sind die…