Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
Lindoro
Hat eine Antwort im Thema Landhaus mit Schwimmbad - wie sieht die Zukunft aus? verfasst.BeitragDanke für die Hinweise.
Ich hatten meinen Dachs-"Pfleger" ja nicht nur einmal da, sondern mehrfach. Er kennt das Gerät auch schon seit Jahren.
Ich bin wirklich der letzte, der ein Gerät bei einem Problem einfach wegwirft, ganz im Gegenteil, ich versuche… -
alikante
Hat eine Antwort im Thema Dachs mit MSR1 und Startproblem verfasst.BeitragMoin, Mal ne ganz unwichtige Frage. Wie soll dein MSR1 Dachs beim NB angemeldet werden? -
BraendleA
Hat eine Antwort im Thema BSZ oder WP oder Gas Hybrid als Nachfolger einer Öl-HZ? verfasst.Beitrag(Zitat von sailor773)
Die Idee kam aus dem Sunfire Umfeld (750 Watt elektrische und 1250 Watt thermische Leistung) und auch die Idee, die BZ im Sommer abzuschalten und dafür die WP laufen zu lassen kam aus dieser Ecke. In meine Naivität rechne ich… -
MadAndy
Hat eine Antwort im Thema Dachs mit MSR1 und Startproblem verfasst.BeitragGuten Morgen Dachsfan,
Danke für die Information, ja hatte gestern noch im Netz Unterlagen rutergeladen, werde mir einen 500 Ohm Wiederstand besorgen.
Richtig Varistoren die wurden gewechselt und ein Wiederstand, kam nicht mehr auf das Wort.
Muss jetzt noch… -
bernhardy
Hat eine Antwort im Thema Nachfolger Öl-Heizung für 3 Häuser.... individuelle WP oder zentrales BHKW oder...? verfasst.BeitragHallo philbre,
nimm die Aussagen von Bluwi mit dazu.
Du mußt es rechnen und es kommt auf Deine Kriterien an.
Flüssiggas ist teuer - es war nur mein Bauchgefühl, was das BHKW außen vor gelassen hat, aber ich habe nicht mehr viel Konzepte gerechnet die… -
sailor773
Hat eine Antwort im Thema BSZ oder WP oder Gas Hybrid als Nachfolger einer Öl-HZ? verfasst.Beitrag10 Jahre nicht, aber jedenfalls das ganze Jahr durch, vielleicht auch länger – bis zur nächsten Wartung oder Störung. Wie genau die Wartungsintervalle sind weiß ich nicht. Der Grund dafür ist wohl, dass die bei sehr hoher Temperatur betriebenen… -
Dachsfan
Hat eine Antwort im Thema Dachs mit MSR1 und Startproblem verfasst.BeitragJa das ist das Problem, der Außenfühler sollte wie der Name bereits sagt, außerhalb des Hauses sitzen und die Außentemperatur dem Dachs mitteilen, damit die Heizkurve entsprechend funktioniert.
Wenn Du keinen Außenfühler willst kannst Du statt dessen… -
MadAndy
Hat eine Antwort im Thema Dachs mit MSR1 und Startproblem verfasst.BeitragHallo,
wo sitzt der Außenfühler ? habe nur 2 Fühler , Vorlauf und Rücklauf
Wo sitzt die Leistungsplatine ? -
Dachsfan
Hat eine Antwort im Thema Dachs mit MSR1 und Startproblem verfasst.Beitrag09 ist der Außenfühler der entweder nicht angeschlossen ist, defekt ist oder eben die Leistungsplatine ist defekt. -
MadAndy
Hat eine Antwort im Thema Dachs mit MSR1 und Startproblem verfasst.BeitragHallo Leute,
Danke für die Tips, ein befreundeter Elektriker hat die 3 ( Blauen Scheiben ) neben den 3 kleinen schwarzen Trafos getauscht.
Und ich habe den Null Leiter ( Blaues Kabel ) angeschlossen und es scheint zu gehen ;-))
In der Anzeige steht jetzt…