BHKW-Forum.de
Das Prosumer-Netzwerk für deine effiziente Gebäudeenergieversorgung mit Informationen über BHKW, Brennstoffzellen, Wärmepumpen, Photovoltaik, Stromspeicher, Elektromobilität, Mieterstrom und die Energiewende
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
GM1967
Hat eine Antwort im Thema Wasserenthärtung für das Haus: was ist empfehlenswert gegen Kalk? verfasst.BeitragAuf "0" enthärtet man nicht für Trinkwasser.
Mein Leitungswasser hat 14°dH. Und ich habe / brauche keine Enthärtung. Meine Glasabtrennung an der Dusche ist 18 Jahre "alt", geringe Kalkspuren findest du maximal an den Beschlägen im Fugenbereich - das… -
Dachsfan
Hat das Thema Biete: Dachs MSR 2 für Erdgas noch in der Förderung ! gestartet.ThemaWir bieten einen gebrauchten Dachs MSR 2 Modernisiert mit BAFA Zertifikat Zulassung vom 21.04.2016 ( 10 Jahre ) also noch gefördert bis 20.04.2026 für VB 3.000 € zuzüglich 19 % MwSt = 3.570 € an.
Nach der Modernisierung mit neuem Motorzylinder,… -
remag
Hat eine Antwort im Thema Wasserenthärtung für das Haus: was ist empfehlenswert gegen Kalk? verfasst.BeitragWenn im Warmwasserzulauf eine Enthärtung sitzt, kann auf dem Wärmetauscher eben kein Belag mehr entstehen.
Und Kalkflecken gibt es umso mehr je härter das Wasser, wenn dein Leitungswasser 10° Härte hat, das kalte somit
auch 10° hat, und das warme 0° weil… -
GM1967
Hat eine Antwort im Thema Wasserenthärtung für das Haus: was ist empfehlenswert gegen Kalk? verfasst.BeitragKALKFLECKEN gibts im Bad oder der Küche durch das abtrocknende Wasser. Im WW Speicher oder im Duchlauferhitzer fällt KALK durch Temperaturen oberhalb von 60°C aus. Dieser bildet einen Belag auf dem heissen Wärmetauscher. -
bluwi
Hat eine Antwort im Thema Saison-Wärmespeicher verfasst.Beitrag[…]
Da widerspricht Dir wohl niemand hier.
[…]
Und schon sind wir ganz auf einer Linie
[…]
Wenn man weiß, wo man speichern will, dann sollte aber die Technologie schon vorhanden sein, das geht nicht mit "hau ruck". Ganz nebenbei gibt es auch heute schon… -
Janvi
Hat eine Antwort im Thema Mitmachen ! | Netzentlaster.de verfasst.BeitragTarifschaltgeräte gibt es eigentlich schon mindestens 50 Jahre oder noch länger. Wir haben auch eines obwohl keine Viertelstunden Leistungsmessung. Das oder die Tarifsignale kann man sich gegen eine kleine Gebühr auf eine Ausgangsklemme legen lassen… -
BHKW-Infozentrum
Hat den Termin Umsatz- und Ertragssteuern für PV- und BHKW-Anlagenbetreiber [Online] (Mittwoch, 13. September 2023) erstellt.TerminNeben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb.
Daher bietet BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum… -
remag
Hat eine Antwort im Thema Saison-Wärmespeicher verfasst.BeitragNaja, bei den EE ist es eben so daß Sie stark schwankend sind, weshalb es sinnvoll ist, Überkapazitäten aufzubauen damit im
Teillastbetrieb auch noch relativ viel (ausreichend) Energie kommt.
Aber wenn dann eben die gesamte Kapazität erzeugt, hat man eben… -
bluwi
Hat eine Antwort im Thema Mitmachen ! | Netzentlaster.de verfasst.Beitrag[…]
Leider führt das dazu, dass Hacker ganze Bereiche im Netz oder auch gezielt einzelne Haushalte "abschalten" können. So ganz ausgereift scheint das auch nicht zu sein. -
remag
Hat eine Antwort im Thema Wasserenthärtung für das Haus: was ist empfehlenswert gegen Kalk? verfasst.Beitrag[…]
würde ich so pauschal nicht sagen, für den Boiler (wenn man einen hat) vorteilhaft, und das Duschwasser ist
zumindest nur noch halb so hart wie vorher (je nach Mischungsverhältnis natürlich)