BHKW-Forum.de
Das unabhängige Informationsportal für Prosumer zu den Themen Blockheizkraftwerke, Brennstoffzellen, Heiztechnik, Photovoltaik, Stromspeicher, Mieterstrom und Elektromobilität
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
JAU
Hat eine Antwort im Thema WP für Brauchwasser und Hauswärme verfasst.Beitrag(Zitat von remag)
Jupp, richtig Sinn ergibt das meiner Ansicht aber nur mit einer zentralen Lüftung bei der man aus der Abluft die Wärme rückgewinnt bevor man sie raus bläst.
Steht die BWWP einfach nur im Raum nimmt man die Wärme aus dem Raum und packt… -
Dachsfan
Hat eine Antwort im Thema WP für Brauchwasser und Hauswärme verfasst.BeitragSicherlich ist das nicht für jeden ein Thema, aber ich möchte gern Nutzern helfen, indem ich auf die Problematik von Luft - Wärmepumpen hinweise. Es gibt tausende von Urteilen, die im Tenor haben, dass z.B. eine Luft Wärmepumpe mindestens 3 m Abstand… -
remag
Hat eine Antwort im Thema WP für Brauchwasser und Hauswärme verfasst.Beitragist keine Marktlücke, innen hat man annähernd immer die gleiche Raumtemperatur, somit ist der Hub von Raumtemp auf Warmwassertemp immer
ähnlich hoch. Wenn du das mit einem Außengerät machen willst musst du dich entscheiden mit welchem Kältemittel du… -
Sunpower11
Hat eine Antwort im Thema WP für Brauchwasser und Hauswärme verfasst.Beitrag(Zitat von stephans-garage)
darauf beziehe ich mich. -
Dachsfan
Hat eine Antwort im Thema WP für Brauchwasser und Hauswärme verfasst.Beitrag(Zitat von Sunpower11)
Nur so als Tipp, also zum Beispiel ich weiß nicht von welchem Gerät Du sprichst. Eine Typenbezeichnung wäre sicherlich sinnvoll.
Schallleistungspegel von 61 dB ist schon mal ganz schön laut. Es gibt Geräte die im Nachtbetrieb knapp… -
Sunpower11
Hat eine Antwort im Thema WP für Brauchwasser und Hauswärme verfasst.Beitragja ne das ist mir bewusst. Deshalb dachte ich 2KW thermisch...heißt so 600W Leistungsaufnahme!?
das hier sind die Daten von dem Gerät. Welcher Wert wäre wichtig für mich für Brauchwassererwärmung? -
dercompu
Hat eine Antwort im Thema Vitovalor vs. Bluegen verfasst.BeitragKann mich hier nur auf die Erfahrungen mit der Viessmann PT2 (35.500€ incl 10 Jahre Wartung) beziehen. Bj 2018, Inbeetriebnahme 09.2018, Einbau und Inbetriebnahme durch EW Köln (mittlerweile pleite, daher neuer Wartungsvertrag mit Viessmann (+2700€)… -
stephans-garage
Hat eine Antwort im Thema WP für Brauchwasser und Hauswärme verfasst.BeitragDu darfst nicht elektrische Leistungsaufnahme und thermische Leistungsabgabe vertauschen. Viele neuere Geräte haben einen Modus anschluß zur Leistungsregelung -
stephans-garage
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von alikante im Thema Strom für ein Mühlenanwesen mit Heizöl BHKW erzeugen reagiert.
Doch ist es. Hier im Forum gibt es eine Vielzahl von Anlagen mit BHKW, Victron und PV die 100% laufen, du mußt nur das Wissen der Betreiber anzapfen und zuhören !!